Eberhard Kranemann (* 7. März 1945 in Wismar) ist ein deutscher Künstler.
Leben
Eberhard Kranemann wuchs in Dortmund auf, erhielt eine Kontrabassausbildung am Konservatorium Dortmund und studierte nach dem Abitur an der Düsseldorfer Kunstakademie Grafik und Malerei.
1971 wurde Kranemann auf Vorschlag von Prof. Rupprecht Geiger durch Prof. Dr. Eduard Trier zum Meisterschüler der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf ernannt. Seit 1967 ist er freier Künstler und Musiker (Kraftwerk, Neu!, Fritz Müller). Kranemann ist seit 1985 Kunstlehrer am Heinrich-Heine-Gymnasium in Mettmann.
Performances mit BrindlArt, Yoichiro Kita, Yukino Nono.
Werke (Auswahl)
- In einer Aktion namens "Die Kunstkartoffel" verteilte er auf der Kö in Düsseldorf Kartoffeln mit der Aufschrift "Kunstkartoffel"
- Andere Aktionen trugen den Namen Kunstfluss Wupper (2003)
- 2001 organisierte er eine Protestaktion. Diese beinhaltete die Besetzung der Kunsthalle Wuppertal-Barmen
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kranemann, Eberhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Künstler |
GEBURTSDATUM | 7. März 1945 |
GEBURTSORT | Wismar |