Das Museu Nacional d'Art de Catalunya (spanisch: Museo Nacional de Arte de Cataluña), auch als MNAC bekannt, ist ein Museum in Barcelona, Spanien. Es ist wegen seiner Romaniksammlung bekannt, die als eine der vollständigstens der Welt gilt. Es entstand 1990, als die Sammlung des Museo de Arte Moderno und das Museo de Arte de Cataluña zusammengeführt wurden. Zu dieser Sammlung kam eine Numismatik und eine Kupferstichabteilung, sowie der Fundus der Biblioteca General de Historia del Arte. 1996 kam eine der Fotografie gewidmete Abteilung hinzu. 2006 umfasste der Bestand des Museums 250.000 Werke in den verschiedenen Sammlungen. Außer Platz für Wander- und Dauerausstellungen zu bieten erfüllte es auch andere Aufgaben, wie die Restaurierung und Konservierung von Kunstwerken zu unterstützen. Das MNAC ist ein Konsortium der Stadt Barcelona und des Katalonischen Kultusministeriums. Sein Hauptsitz befindet sich im Palacio Nacional, welcher sich am Fuße des Montjuïc befindet und 1929 aus Anlass der Internationalen Ausstellung eröffnet wurde.Drei weitere Institutionen sind Bestandteil des MNAC: die Biblioteca Museo Víctor Balaguer in Vilanova i la Geltrú; das Museo Comarcal de la Garrotxa in Olot; und das Museo Cau Ferrat in Sitges.
