Blood (Computerspiel)

Computerspiel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2007 um 16:51 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pl:Blood (gra komputerowa)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Computerspiel Blood ist ein First Person Shooter, der von der Firma Monolith Productions entwickelt und im Jahr 1997 veröffentlicht wurde. Der Nachfolger Blood II: The Chosen erschien im Jahr 1998. Beide Spiele wurden von GT Interactive vertrieben.

Blood

Blood
Entwickler Monolith Productions
Publisher GT Interactive
Veröffentlichung 20. Juni 1997 (USA)
Plattform PC (DOS)
Genre First Person Shooter
Spielmodus Singleplayer, Multiplayer
Steuerung Tastatur / Maus
Altersfreigabe
PEGI
 
PEGI ab 16 Jahren empfohlen

Blood ist ein Computerspiel von der Produktionsfirma Monolith Productions aus dem Jahre 1997. Als Grafikengine wurde die Build-Engine, welche auch in Duke Nukem 3D zum Einsatz kommt, verwendet. Das Spiel selbst ist in Deutschland indiziert.

Handlung

Der Spieler steuert einen Protagonisten namens Caleb, welcher quasi die dunkle Variante der Figur Duke Nukem darstellt. Man arbeitet sich durch Gruften und zerfallene Kirchen, während man von Zombies und anderem Getier angegriffen wird.

Im Spiel trifft man auf verschiedene Anspielungen auf Horrorfilme, so zum Beispiel stößt der Spieler in einem verschneiten Heckenlabyrinth auf den mit der Axt in der Hand erfrorenen Jack Torrance aus Stephen Kings „The Shining“, was Caleb an dieser Stelle auch mit „Here’s Jacky“ kommentiert. Des weiteren trifft man in anderen Leveln auf Anspielungen aus „Tanz der Teufel“, „Freitag der 13.“ oder „Halloween“.

Insgesamt gesehen steckt das Spiel voll von bösem Witz. In einer versteckten Kammer findet sich auch die Leiche eines Duke Nukem.

Das Spiel brachte mehrere neue Waffen, wie zum Beispiel eine Voodoopuppe, mit der man einen Gegner, ohne ihn zu berühren, verwunden kann. Es waren aber auch klassische Waffen wie Schrotflinte, normale Pistole, Maschinenpistole, Sprengladungen, Elektroschocker und Flammenwerfer verfügbar.

Blood II: The Chosen

Blood II: The Chosen bildet den Nachfolger des First Person Shooter's Blood der Firma Monolith Productions. Das Spiel steht in Deutschland auf dem Index der indizierten Computerspiele, was den Altersnachweis von 18 Jahren oder mehr verlangt, um das Spiel zu erwerben. Als Engine wurde die hauseigene LithTech-Engine verwendet.

Handlung

Der Spieler steuert einen der vier "chosen ones" (Auserwählten), zu denen auch Caleb, der Protagonist des ersten Teils zählt. Die Namen der anderen Charaktere lauten Ophelia, Gabriella und Ishmael. Diese "Helden" müssen in den Kampf gegen die "Cabal" ziehen. Bei dieser Gruppe handelt es sich um die Verehrer des Gottes "Tchernobog", einem dunklen Gott. Doch über die Zeit hat sich diese Gruppe vom religiösen Kult zu einer weltweit operierenden Organisation entwickelt.

Insgesamt hat das Spiel zwar im Vergleich zum ersten Teil weniger "Metzelfaktor" durch das klarere hervortreten einer Handlungslinie, jedoch sind bereits die "Massenmord" (im Original Homicide), "Völkermord" (Genocide) und "Selbstmord" (Suicide) benannten Schwierigkeitsgrade ein ausreichender Grund zur Indizierung.

Auch hält der Nachfolger des Spiels, bei dem der Name Programm ist, an dem Kurs seines Vorgängers fest: An der Verwendung von (digitalem) Blut wird nicht gespart.

Siehe auch