Erster Schulabschluss
Erscheinungsbild
Der Hauptschulabschluss (Berufsschulreife) ist die Mindestvoraussetzung für eine berufliche Ausbildung (Lehre)und Grundlage für aölle weiteren bildenden Schulabschlüsse. Er ist Voraussetzung für den Eintritt in bestimmte Berufsfachschulen, Fachschulen oder Einrichtungen des zweiten Bildunsgweges. Der Hauptschulabschluss wird in einigen Ländern mit dem Versetzungszeugnis von Klasse 9 nach Klasse 10 beim allgemein bildenden Gymnasium vergeben.
Einen Hauptschulabschluss erreicht man in Deutschland durch:
- die Hauptschulabschlussprüfung in Klasse 9 der Hauptschule
- die Schulfremdenprüfung an einer Hauptschule
- die Realschule
- den erfolgreichen Abschluss an folgenden beruflichen Schulen vergeben:
- Berufsgrundbildungsjahr
- 1-jährige gewerbliche Berufsfachschule
- 1-jährige hauswirtschaftliche Berufsfachschule
- Berufsschule
- den erfolgreichen Abschluss und das Bestehen einer Zusatzprüfung an folgenden beruflichen Schulen vergeben:
- * den erfolgreichen Abschluss eine gleichnamigen Kurses an der Abendhauptschule oder an der Volkshochschule
Zu berücksichtigen sind länderspezifische Unterschiede. siehe auch: Hauptschule