World Series of Poker 1983

14. Austragung der Poker-Weltmeisterschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2007 um 22:16 Uhr durch CH!L! (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die World Series of Poker 1983 (WSOP) fand in Binion's Horseshoe statt.

Vorturniere

Turnier Sieger Preis Zweiter
1.500 $ No Limit Hold 'em David Baxter 145.500 $ unbekannt
1.000 $ Limit Hold 'em Tom McEvoy 117.000 $ unbekannt
1.000 $ Seven Card Stud Ken Flaton 62.000 $ Stu Ungar
5.000 $ Seven Card Stud Stu Ungar 110.000 $ Dewey Tomko
1.000 $ Limit Omaha David Sklansky 25.500 $ unbekannt
1.000 $ Ace to Five Draw D. Todd 49.500 $ unbekannt
1.000 $ Seven Card Stud Split Artie Cobb 52.000 $ David Singer
1.000 $ Seven Card Razz John Lucas 43.000 $ unbekannt
500 $ Ladies' Seven Card Stud Carolyn Gardner 16.000 $ unbekannt
2.500 $ Match Play Berry Johnston 40.000 $ Ray Zee
800 $ Mixed Doubles Jim Doman & Donna Doman 10.000 $ unbekannt
1.000 $ No Limit Hold 'em Buster Jackson 124.000 $ unbekannt
2.500 $ Ace to Five Draw David Angel 46.250 $ unbekannt

Hauptturnier

108 Personen nahmen am Hauptturnier teil. Das Eintrittsgeld betrug 10.000 $.

Finaltisch

Platz Name Preis
1. Tom McEvoy 540.000 $
2. Rod Peate 216.000 $
3. Doyle Brunson 108.000 $
4. Carl McKelvey 54.000 $
5. Robert Geers 54.000 $
6. Donnacha O'Dea 43.200 $
7. John Squatty 21.600 $
8. R.R. Pennington 21.600 $
9. George Huber 21.600 $

Die Sieghand von Tom McEvoy war Q Q. Mit derselben Hand hatte Bobby Baldwin bereits 1978 das Hauptturnier gewonnen.

Vorlage:Navigationsleiste WSOP-Turniere