John Cage

US-amerikanischer Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2003 um 20:51 Uhr durch Magnus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


John Cage (* 5. September 1912 in Los Angeles, † 12. August 1992 in New York) war ein US-amerikanischer Komponist.

Er studierte in Paris und Los Angeles unter anderen bei Arnold Schönberg. Er wurde berühmt für seine Kompositionen für Schlagwerk-Ensemble, präpariertes Klavier und besonders für sein Stück 4'33'' (sprich: 4 Minuten 33 Sekunden). Dieses Stück besteht aus 3 Sätzen, die zusammen die Länge von 4'33'' dauern. Die 3 Sätze bestehen nur aus Tacet (Pause); es wird also nichts gespielt. Cage starb 1992 an einem Schlaganfall.

Siehe auch:

  1. Aleatorik
  2. Fluxus, Performance, Happening, Environment

Literatur

  1. John Cage: Pour les oiseaux (1976), Editions Pierre Belfond, Paris, deutsch als: John Cage: Für die Vögel, Merve Verlag, Berlin
  2. John Cage im Gespräch (1989), DuMont Verlag, Köln
  3. Nachtcagetag (1987), Programmheft/Festschrift des WDR