S-Bahn

Bahnsystem in Metropolregionen, das zugleich innerstädtische Verbindungen anbietet
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2003 um 17:51 Uhr durch Horst~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Es s bahn.jpg
S1 Herrenberg-Stuttgart-Plochingen, BR 420

Die S-Bahn ist ein Verkehrsmittel, das zwischen Stadt- und Regionalverkehr einzuordnen ist. Sie verbinden Vororte oder mehrere Städte in Ballungsräumen. S-Bahnen werden vorwiegend elektrisch betrieben und fahren zumeist auf eigenen Gleisen. Sie haben einen starren Fahrplan und meist dichte Zugfolgen.

S-Bahnen in Deutschland

In Deutschland gibt es u.a. in folgenden Städten oder Regionen von der DB Regio betriebene S-Bahnen:

Als "S-Bahn" bezeichnen sich daneben noch die Stadtbahn in Karlsruhe, die Breisgau-S-Bahn in Freiburg im Breisgau sowie die Ortenau-S-Bahn bei Offenburg.

S-Bahnen (und vergleichbare Bahnen) in Europa