Westjordanland

Teil des palästinensischen Territoriums
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2003 um 09:27 Uhr durch 62.104.206.85 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Westjordanland ist eine Region im Nahen Osten. Historisch gehört es zu Palästina, politisch ist es von Israel besetzt bzw. macht den Großteil des palästinensischen Autonomiegebietes aus.

Grenzen

Begrenzt wird das Westjordanland gegen Jordanien durch den Jordan, gegen Israel existiert keine natürliche Begrenzung - die Grenze verläuft vom See Genezareth bogenförmig in Richtung Jerusalem und erreicht südöstlich von Hebron das Tote Meer.

Bevölkerung

Die Einwohner des Westjordanlandes sind zum absolut größten Teil (über 90%) Palästinenser, allerdings existieren einige von Israelis bewohnte Siedlungen, die immer wieder Anlass für Konflikte sind.

Wirtschaft

Zur Wirtschaft in den palästinensischen Autonomiegebieten: siehe unter Palästinensische Autonomiegebiete Zur Wirtschaft in den israelischen Siedlungen: siehe unter Israel

Verkehr

Da keine Eisenbahnen existieren, findet der Gesamtverkehr auf der Straße statt. Es existieren zwei getrennte Straßennetze zwischen den israelischen Siedlungen einerseits und den palästinensischen Städten und Dörfern andererseits.