Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:DALIBRI

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2007 um 20:33 Uhr durch BLUbot (Diskussion | Beiträge) (Bildrechte unklar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von BLUbot in Abschnitt Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

Hallo DALIBRI,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 19:17, 31. Dez 2005 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Quellenangaben

Hallo Dalibri und willkommen in der Wikipedia. Es wäre schön, wenn du deinen Artikeln jeweils noch Quellenangaben spendieren könntest, woher du die Informationen hast. Ansonsten: Im Portal:Tanz findest du vielleicht Leute mit ähnlichen Interessen. viele Grüße, --Elian Φ 06:02, 21. Jan 2006 (CET)

PersonenDaten Macro

Hallo Dalibri und vielen Dank für die Mitarbeit.

Bitte keine Zeilen aus dem PersonenDaten Macro löschen. Das stört die automatische Verarbeitung und sieht im Artikel nicht gut aus --Jörgens.Mi Diskussion 20:32, 19. Feb 2006 (CET)

Lizenz- und Quellenangaben

Hallo und danke für das von dir hochgeladene Bild Merian Freystadt (Oberpfalz) Dalibri.jpg. Nun fehlt nur noch eine Angabe zur Lizenz oder eine korrekte Quellenangabe auf der Bildbeschreibungsseite. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie „selbst fotografiert“, „selbst gezeichnet“ und eine Lizenzangabe, z.B. Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du auf Lizenzvorlagen für Bilder.

Wenn du dein Bild beispielsweise gemeinfrei zur uneingeschränkten Nutzung zur Verfügung stellen möchtest, so füge auf der Bildbeschreibungsseite folgenden Baustein ein: {{Bild-PD}}

Anschließend kannst du auch den Baustein {{BLU-User}} wieder entfernen.

Gruß --Nic 16:48, 2. Mär 2006 (CET)

Du hast nun eine CC-Lizenz angegeben. Wenn das Bild (was ich nicht bestreite) tatsächlich aus dem 17. Jhd. stammt, dann hat der Urheber bestimmt die CC-Lizenz noch nicht gekannt. ;-) Das geht also nicht. Da das Bild schon so alt ist, schlage ich {{Bild-PD-alt}} (siehe Vorlage:Bild-PD-alt) vor. Bitte prüfen und ggf. ändern. --Nic 11:49, 3. Mär 2006 (CET)

Brauchte den Artikel heute und habe erfreut festgestellt, daß er schon da war :) Marcus Cyron Bücherbörse 14:00, 26. Apr 2006 (CEST)

Hallo DALIBRI, ich habe gerade den von Dir angelegten Artikel zu Noe Meurer umfangreich ergänzt (und hoffentlich nicht zu sehr nur in die forstliche Hinrichtung hin ausgewalzt). Vielleicht kannst Du ja einmal einen Blick darauf werfen, ob es so passt und halbwegs verständlich ist. Solltest Du Anregungen bzw. konkrete Verbesserunsvorschläge haben, arbeite sie doch direkt ein oder melde Dich diesbezüglich auf meiner Diskussionsseite. Frohe Pfingsten! --J.-H. Janßen 17:32, 3. Jun 2006 (CEST)

Wenn ich...

..deine Aufmerksamkeit mal auf das und das lenken dürfte? Vielleicht interessiert es dich ja. MfG --LordMP 12:50, 22. Jun 2006 (CEST)

Hallo DALIBRI,
bei oben genannten Bildern besteht ein Problem mit der Lizenz oder es fehlen Angaben zu Quelle und Autor. Bitte trage diese in den nächsten 2 Wochen nach, oder äußere dich zu den Fragen auf der Bildseite, sonst müssen die Bilder leider gelöscht werden. Informationen zur Freigabe von Bildern findest du unter WP:LFA. --Mdangers 15:48, 13. Sep 2006 (CEST)

Ich war ein bißschen kurz angebunden, abe rjetzt ist wenigstens die QUelle geklärt. Dummerweise gibts auf en: auch keine Primärquelle, wahrscheinlich ist das Bild für de: nicht ok, weil Autor unbekannt und Bild nicht älter als 100Jahre, vgl. WB:BR. Mal abwarten, was der abarbeitende Admin in 14 Tagen sagt... Gruss, --Mdangers 13:02, 14. Sep 2006 (CEST)

Madonie

Hallo DALIBRI, im August hatte ich den Artikel Monti Madonie angelegt und heute erst festgestellt, dass es ja schon Madonie gab. Ich habe meine Informationen jetzt einfach in deinen Artikel eingefügt und aus meinem einen redirect gemacht. Bitte bei neuen Artikeln gleich auch Kategorien eintragen, damit man sie leichter findet, bei den Madonie z.B. Kategorie:Gebirge und Kategorie:Sizilien oder gleich Kategorie:Gebirge in Sizilien. Grüße --Bjs (Diskussion) 10:14, 29. Sep 2006 (CEST)

Gänsemännchen

Hallo DALIBRI, ich freue mich, daß ein Bild des Gänsemännchenbrunnens in Nürnberg existiert. Ich möchte bitte Dein Foto Bild:Gänsemännchenbrunnen Nürnberg.jpg in einem Artikel verwenden. Wie hättest Du die Namensnennung in der Bildunterschrift gern (Deinen WP-Namen oder Deinen richtigen)? Viele Grüße --Hedwig Storch 16:44, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit mindestens einem deiner Bilder

Hallo DALIBRI, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei {Bild:Rathaus_Greding_Bayern.JPG} noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setze bitte eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder.

{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Angie 17:28, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Erlöserschwestern

Lieber Dalibri, ich habe auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Danke für den Hinweis. --Sr. F 18:54, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Dalibri, schau bitte mal hier. Danke. -- Simplicius 23:39, 3. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Fehlende Quelle Bild:Julia Lermontova Chemikerin.jpg

haie Dalibri,

leider sind die Angaben beim Bild unzureichend. Siehe Wikipedia:Bildrechte für ausführliche Informationen ...Sicherlich Post 21:03, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Fehlende Bildlizenz

Hallo DALIBRI, du hast bei dem von dir hochgeladenen Bild Bild:James Ronald Chalmers.jpg keine Lizenz angegeben. Bitte trage diese nach, sonst muss das Bild gelöscht werden. Gruß, --Zef 01:15, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

Hallo DALIBRI, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot 20:33, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten