Portal Diskussion:Militär/Archiv 2007
Schaut Ihr da mal bitte drauf? Wie sieht es mit der Relevanz aus? Koennt Ihr den Artikel ggf. noch etwas aufbohren? DANKE! -- Hedwig in Washington (Post) 08:27, 16. Jan. 2007 (CET)
Lemma
Für das 1. Königlich Sächsisches Ulanenregiment No.17 "Kaiser Karl von Österreich, König von Ungarn wird noch das richtige gesucht. --ahz 20:11, 19. Jan. 2007 (CET)
- ist jetzt bei 1. Königlich Sächsisches Ulanenregiment Nr. 17 gelandet --VM123 21:49, 20. Jan. 2007 (CET)
Erneuerung des Portals
Ich habe das Portal überarbeitet, erweitert und umstrukturiert. Da ich damit noch nicht ganz fertig bin, bitte ich davon abzusehen Portalbausteine oder das Portal an sich zu bearbeiten um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden. Über Meinungen oder Anregungen würde ich mich trotzdem freuen. --GrummelJS∞ 11:00, 17. Jan. 2007 (CET)
So ich bin vorläufig fertig. Wie gesagt Anregungen, Fehler, Meinungen bitte hier. Was noch fehlt sind - wie bei den exzellenten Artikeln - Kurzfassungen zum Einbinden von Militärbiographien und von Streitkräfteartikeln, sodass das auch mal durchrotiert werden kann. --GrummelJS∞ 11:36, 17. Jan. 2007 (CET)
- ich persönlich finde, dass den Wikireadern zuviel Platz eingeräumt wird. Beide mit Bild für eine Zeile Text ist übertrieben. Außerdem ist das erste Bild zu groß und ragt über den Kasten hinaus --schlendrian •λ• 16:00, 20. Jan. 2007 (CET)
- Welches Bild meinst du? Deutschm.jpg? Bei mir sieht alles korrekt aus? Mit welchen Browser und welcher Auflösung surfst du? Das ich irgendwie abschätzen kann wo der Fehler liegt.
- Und mit den Wikireadern: hm die bilder können da auch weg. die hab ich nur übernommen wiese drin waren. --GrummelJS∞ 17:44, 20. Jan. 2007 (CET)
- IE7 mit Aufsatz Avant Browser, Auflösung 1280x960 auf 19". Bild hier --schlendrian •λ• 17:50, 20. Jan. 2007 (CET)
- Hm stimmt. Habs gerad bei meinem anderen PC gesehen. hm aber es gibt keine option wie noframe bei thumbs, oder? Spontan fällt mir dazu keine Auflösungsunabhängige Lösung ein. Also fliegt das Bild raus, wenn sich nicht noch jemand mit ner Idee meldet. Allerdings finde ich eine Eingangsbild, wie das an sich nicht schlecht. --GrummelJS∞ 18:06, 20. Jan. 2007 (CET)
- IE7 mit Aufsatz Avant Browser, Auflösung 1280x960 auf 19". Bild hier --schlendrian •λ• 17:50, 20. Jan. 2007 (CET)
Zustimmung zu Florian. Ansonsten ein dickes Lob an Grummels Arbeit, allein schon für die Mühe. --Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 16:51, 20. Jan. 2007 (CET)
Was wie gesagt noch zu tun ist:
- Mehrere Kurzfassungen von beispielhaften Artikeln für Portal:Militär/Exzellente Artikel und Portal:Militär/Militärpersonen erstellen, so dass die abwechselnd auf der Hauptseite eingebunden werden können.
- Eine weitere Sache ähnlich dem Vorangegangenen wären dann noch Kurzfassungen von einigen (Teil-)Streitkräften oder Einheiten zum einbinden.
- Ein Problem das mir aufgefallen ist und bei dem ich für einen Vorschlag dankbar wäre, sind die Biographien von Non-US-Militärs, denn die sind meist ohne Portrait, da selten PD-Bilder vorhanden sind. Was machen wir mit denen in der Kurzfassung? Ich meine ich hätte kein Problem damit mehr US-Biographie-Kurzfassungen zu haben, weil da die Urheberrechtslage einfacher ist. Dennoch ist es denke ich nicht im Sinne eines allgemeinen Portals, denn ich würde auch gern israelische, russische, etcpp. Biographien einbinden. --GrummelJS∞ 00:18, 21. Jan. 2007 (CET)
- Ich bin jetzt mit der Zufallseinbindung von Artikeln fertig. Wenn man nun auf den Link Andere ausgewählte Artikel klickt, sollte jeweils ein neuer Exzellenter Artikel kommen. Das gleiche soll noch bei den Biographien und den Streitkräfteartikeln passiern. --GrummelJS∞ 12:24, 21. Jan. 2007 (CET)
- gefällt mir, die Idee! --schlendrian •λ• 12:35, 21. Jan. 2007 (CET)
- nur: was muss ich tun, wenn ich einen neuen Exzellenten hab? Wie erweitere ich diese Vorlage:Zufallszahl? --schlendrian •λ• 12:43, 21. Jan. 2007 (CET)
- Ich habe eine Kategorie:Portalbausteine zum Einbinden (Militär) erzeugt. Da sollen Vorlagen wie folgt einsortiert werden: Exzellenter Artikel -> Kurzfassung erstellen -> Portal:Militär/Exzellente Artikel/FORTLAUFENDE_NUMMER -> hier nun die Kurzfassung einbinden. Als Beispiel siehe Portal:Militär/Exzellente Artikel/11.
- Und um den Zahlenbereich auf der Portalhauptseite zu vergrößern einfach wie folgt vorgehen:
- {{ Portal:Militär/Exzellente Artikel/{{#expr: {{Zufallszahl|16|7}} + 1}} }}
- In obiger Zeile muss der erste Parameter verändert werden: also die 16. Es kommt ein Artikel hinzu, also existieren insgesamt z.B. 20. Dann muss der Parameter auf 19 geändert werden. Fertig. --GrummelJS∞ 12:53, 21. Jan. 2007 (CET)
- hm, hab das gleich mal versucht, beim zweiten Versuch kam dann Portal:Militär/Exzellente Artikel/-1, kurz darauf Portal:Militär/Exzellente Artikel/-5 --schlendrian •λ• 13:00, 21. Jan. 2007 (CET)
- hm is mir auch aufgefallen. obwohl das prozentual selten zu geschehen scheint. aber eigentlich sollte das ding garkeine negativen werte zurückgeben. ich werd mal nachfragen. --GrummelJS∞ 13:08, 21. Jan. 2007 (CET)
- hm, hab das gleich mal versucht, beim zweiten Versuch kam dann Portal:Militär/Exzellente Artikel/-1, kurz darauf Portal:Militär/Exzellente Artikel/-5 --schlendrian •λ• 13:00, 21. Jan. 2007 (CET)
Länderflaggen bei Schlachtenartikeln
Mir ist aufgefallen, dass bei einigen Schlachtenartikeln v. a. zum Thema 2. Wk. falsche Länderflaggen in den Infoboxen enthalten sind. Dort ist z. B. die aktuelle kanadische oder US-amerikanische Flagge, statt der historisch korrekten Flagge enthalten. Ich hab das schon bei ein paar Artikeln verbessert, fühle mich aber bei der Masse an Schlachtenartikeln leicht überfordert. Wäre das evtl. ein Fall für einen Bot? Ich würde mich über ein paar Meinungen freuen. Ich hab übrigens auch das Portal:Imperialismus und Weltkriege/Zweiter Weltkrieg kontaktiert. -- ChaDDy ?! +/- 01:16, 22. Jan. 2007 (CET)
- Ich glaube nicht, das ein Bot beurteilen kann, welche Flagge zu welcher Zeit historisch korrekt wäre. Wenns sich natürlich nur um den Zeitraum Zweiter Weltkrieg handelt, könnte man das machen. --GrummelJS∞ 10:27, 22. Jan. 2007 (CET)
- Meine ich ja auch. Man müsste die Artikel blockweise abarbeiten (also nur 2. Wk., nur 1. Wk. usw.). -- ChaDDy ?! +/- 10:53, 22. Jan. 2007 (CET)