Elektromotor

Maschine, die elektrische in mechanische Leistung umwandelt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2003 um 21:13 Uhr durch Carol Fenijn (Diskussion | Beiträge) (Bild hinzugefuegt, (selbst gemacht)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Elektromotor ist eine elektrische Maschine, die mit Hilfe von magnetischen Feldern hauptsächlich elektrische in mechanische Arbeit (oder zurück) umwandelt. indem sie eine Kraft oder ein Moment und somit manchmal auch eine Bewegung erzeugt.

Ein drehbar gelagerter "Anker" wirkt durch ein Moment zum Drehen gebracht. Auf diese Weise kann elektrische Energie in Bewegungsenergie verwandelt werden.

Man unterscheidet drehende und lineare Motoren.

Im einzelnen unterscheidet man nach dem Prinzip :

Kommutatormaschinen wie

+ Allstrommaschinen (Bohrmaschine, Küchengeräte) + Wechselstrom und Drehstrommaschinen (nicht mehr gebräuchlich)

und Induktionsmaschinen wie

Eine besondere Bauform des Elektromotors ist der Linearmotor, wie er z.B. bei der Magnetschwebebahn zum Einsatz kommt.