Bernhard Adelmann von Adelmannsfelden (* 27. Mai 1459 in Schechingen oder Neubronn bei Aalen; † 16. Dezember 1523 in Eichstätt) war ein deutscher Humanist.
Aus einer heute noch bestehenden Niederadelsfamilie hervorgegangen, wurde der ältere Bruder des gleichfalls als Humanisten hervorgetretenen Konrad Adelmann von Adelmannsfelden nach Studien in Heidelberg, Basel und Ferrara 1486 Kanoniker in Eichstätt, 1498 auch in Augsburg.
Adelmann zählte zum Augsburger Humanistenzirkel um Konrad Peutinger. Der Schüler von Johannes Reuchlin war mit Willibald Pirckheimer befreundet. Er verfasste keine Schriften, doch sind von ihm zahlreiche Briefe in gutem lateinischem Stil erhalten.
Bibliothek
Der Frankfurter Bibliophile Georg Kloß merkte in einem Brief aus dem Jahr 1835 an, er habe die beinahe vollständige Bibliothek Adelmanns erworben [1]. Die Sammlung von Kloss wurde 1835 in London versteigert.
Erst durch das Erscheinen des Katalogs der Inkunabeln der Bodleiana 2005 wurde bekannt, dass das Schwäbisch Gmünder Franziskanerkloster zu einem unbekannten Zeitpunkt die Bibliothek Adelmanns erworben hatte. Alle Bände aus dem Franziskanerkloster in der Bodleiana stammen aus dem Vorbesitz von Kloss. In einem Teil dieser Stücke finden sich eigenhändige Besitzeinträge Adelmanns. Zwei Einträge sagen ausdrücklich: Pertinet ad PP Franciscanos Gamundiae ex Bibliotheca Adelmannica empta (so Bod-inc B-187). Offenbar gelangte also die Adelmannsche Bibliothek nicht direkt an Kloss, sondern über den - von ihm verschwiegenen - Umweg über das Gmünder Franziskanerkloster.
Belege
Literatur
- Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit Google Book Search
- Verfasserlexikon: Deutscher Humanismus Google Book Search
Weblinks
- Bernhard Adelmann von Adelmannsfelden. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
- Ludwig Geiger: Eintrag Bernhard Adelmann von Adelmannsfelden. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 79.
- Augsburger Stadtlexikon
Personendaten | |
---|---|
NAME | Adelmann von Adelmannsfelden, Bernhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Humanist |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1459 |
GEBURTSORT | Schechingen oder Neubronn bei Aalen |
STERBEDATUM | 16. Dezember 1523 |
STERBEORT | Eichstätt |