Der 4. Mai ist der 124. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 125. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1953 - für seine Erzählung "Der alte Mann und das Meer" wird Ernest Hemingway mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet
- 1904 - Gründung des dt. Fußballvereins FC Schalke 04
Geboren
- 1772 - Friedrich Arnold Brockhaus, deutscher Verleger
- 1776 - Johann Friedrich Herbart, deutscher Philosoph und Pädagoge
- 1880 - Bruno Julius Florian Taut, deutscher Stadtplaner
- 1881 - Thomas Henry Huxley, englischer Biologe
- 1881 - Alexandr Kerenski, russischer Politiker
- 1928 - Hosni Mubarak, ägyptischer Politiker
- 1929 - Audrey Hepburn, US-amerikanische Schauspielerin
- 1935 - Rüdiger Nehberg, Überlebenskünstler
- 1939 - Amos Oz, israelischer Schriftsteller
- 1956 - Ulrike Meyfahrt, deutsche Olympiasiegerin (Hochsprung)
- 1971 - Florian Rosch
Gestorben
- 1938 - Jigoro Kano Begünder der Kampfsportart Judo
- 1938 - Carl von Ossietzky, Redakteur und Herausgeber der "Weltbühne", Friedensnobelpreisträger 1936, stirbt in Berlin an den Folgen seiner KZ-Haft.
- 1980 - Josip Broz Tito, jugoslawischer Politiker
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: