Wäre es nicht sinnvoll bei den biometrischen Merkmalen noch zwischen unveränderlichem "Sein" (z. B. Fingerabdruck, Iris, Größe, Gesicht etc.) und erworbenem "Können" (z. B. Schreiben der Unterschrift, Tippgewohnheit, Sprechen etc.) zu unterscheiden?
Wäre es nicht sinnvoll bei den biometrischen Merkmalen noch zwischen unveränderlichem "Sein" (z. B. Fingerabdruck, Iris, Größe, Gesicht etc.) und erworbenem "Können" (z. B. Schreiben der Unterschrift, Tippgewohnheit, Sprechen etc.) zu unterscheiden?