Vorlage:Fußballspieler Infobox Roman Weidenfeller (* 6. August 1980 in Diez) ist ein deutscher Fußballspieler und spielt auf der Position des Torhüters. Er ist 188cm groß und wiegt 85 Kilogramm.
Seit dem 1. Juli 2002 steht er bei Borussia Dortmund unter Vertrag.
Karriere
Roman Weidenfeller begann seine Karriere bei den Sportfreunden Eisbachtal. Als 16-Jähriger wechselte er zum 1. FC Kaiserslautern zunächst in die Jugendabteilung, anschließend, 1998, zu den Amateuren. 1997 bestritt er die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft in Ägypten, belegte mit der deutschen Mannschaft den 4. Platz und wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt. 1999 wurde er mit einem Profivertrag ausgestattet und gehörte als Ersatzkeeper zur ersten Mannschaft des Pfälzer Bundesligisten. In den Spielzeiten 2000/2001 und 2001/2002 bestritt er jeweils drei Bundesligaspiele.
Dank guter Leistungen wurde er im Juli 2002 ablösefrei von Borussia Dortmund verpflichtet. In Dortmund fungierte er als Ersatzspieler hinter Jens Lehmann. Aufgrund einer Verletzung von Lehmann zu Ende der Saison kam Weidenfeller in der Saison 2002/2003 auf elf Einsätze in der höchsten deutschen Spielklasse.
Nach dem Wechsel von Lehmann zum FC Arsenal im Sommer 2003 wurde Weidenfeller zur neuen Nummer Eins erklärt. Weidenfeller konnte allerdings in der Hinrunde den in ihn gesetzten Erwartungen nicht gerecht werden und geriet mehrmals durch gravierende Fehler in die Schlagzeilen. Zu Beginn der Rückrunde 2004 schenkte der damalige Trainer Matthias Sammer dem im Sommer als Ersatzmann verpflichteten Guillaume Warmuz sein Vertrauen. Der ältere und erfahrenere Warmuz sollte der sich damals im Umbruch befindenden Dortmunder Mannschaft einen größeren Rückhalt geben.
Unter dem neuen Trainer Bert van Marwijk musste sich Weidenfeller zu Saisonbeginn 2004/2005 zunächst wieder mit der Reservistenrolle zufrieden geben. Am 9. Spieltag erhielt er im Heimspiel gegen den Hamburger SV überraschend den Vorzug gegenüber Warmuz. Trotz anfänglichem Unverständnis bei den Dortmunder Fans gelang es ihm mit ansprechenden Leistungen seine Stammposition im Tor und die Gunst der Anhänger zurück zu erkämpfen.
In der Saison 2005/2006 konnte Weidenfeller aufgrund seiner stetigen Leistungssteigerung seine Position als Stammspieler zunehmend festigen. Die Fachpresse würdigte seine Leistung durch zahlreiche Auszeichnungen. Von den Fußballfans wurde er sowohl im März als auch im Mai 2005 zum Fußballer des Monats gewählt.
Nach dem Rücktritt von Oliver Kahn nach der Weltmeisterschaft 2006 aus der deutschen Fußballnationalmannschaft gilt Weidenfeller neben Tim Wiese und Robert Enke als ein Kandidat für die vakante Stelle des Dritten Torhüters.
Auszeichnungen
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Kader Borussia Dortmund
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weidenfeller, Roman |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. August 1980 |
GEBURTSORT | Diez |