Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
10. Jahrhundert |
11. Jahrhundert
| 12. Jahrhundert | ►
◄ |
1060er |
1070er |
1080er |
1090er
| 1100er | 1110er | 1120er | ►
◄◄ |
◄ |
1094 |
1095 |
1096 |
1097 |
1098
| 1099 | 1100 | 1101 | 1102 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1098
|
Politik und Weltgeschehen
- Gründung des Zisterzienser-Ordens durch Robert von Molesme
- Burckard wird Bischof von Münster
- 10. März: Balduin von Boulogne gründet mit der Grafschaft Edessa den ersten Kreuzfahrerstaat
- 3. Juni: Eroberung Antiochias durch das Heer des ersten Kreuzzugs (vergleiche auch: Belagerung Antiochias)
- Die Dänen zerstören die Wikingerfestung Jomsburg auf Wollin
- 16. September: Hildegard von Bingen, Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizinischer Werke; Komponistin geistlicher Lieder († 1179)
- Um 1098: Arnold II. von Wied, Erzbischof von Köln († 1156)
- 9. März: Thoros, Herrscher von Edessa
- 1. August: Adhemar de Monteil, Bischof von Le Puy-en-Velay, Hauptpersonen des Ersten Kreuzzugs
- 22. November: Domnall Ua hÉnna, Bischof von Munster und Begründer der Reformbewegung in der irischen Kirche im 11. und 12. Jahrhundert