Berg (Oberfranken)

Gemeinde in Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2007 um 14:11 Uhr durch 131.107.0.106 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Berg ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Hof und liegt im Bayerischen Vogtland etwa 12 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Hof an der Autobahn A 9 (Anschlussstelle 31 - Berg/Bad Steben).

Geografie

Ortsteile

Die Gemeinde Berg gliedert sich in 25 Ortsteile.

  • Bartelsmühle
  • Berg
  • Blumenaumühle
  • Brandstein
  • Bruck
  • Bug
  • Eisenbühl
  • Erzengel
  • Feldmühle
  • Geiersberg
  • Gottsmannsgrün
  • Hadermannsgrün
  • Lohwiese
  • Maihof
  • Moos
  • Rudolphstein
  • Sachsenvorwerk
  • Schnarchenreuth
  • Steinbühl
  • Steingrün
  • Rothleiten
  • Tiefengrün
  • Untertiefengrün
  • Weißenbachmühle
  • Wiesenhaus

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung von Berg datiert vom 5. April 1322. Als Teil des preußischen Fürstentums Bayreuth fiel Berg im Frieden von Tilsit 1807 an Frankreich und kam 1810 zum Königreich Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.


 
Ortsteil Eisenbühl mit dem Hausberg „Gupfen“

Politik

Die Sitzverteilung im Gemeinderat

Der Gemeinderat von Berg hat 15 Mitglieder (einschl. Bürgermeister):

  • CSU: 6 Sitze
  • ÜWG Überparteiliche Wählergemeinschaft Berger Winkel: 5 Sitze
  • SPD: 4 Sitze

Städtepartnerschaften

Berg unterhält eine Gemeindepartnerschaft zur Bergs Kommun in Jämtland (Schweden).