Lechhansl
„In einer Zeit des Universalbetruges, ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ (George Orwell)
Archiv
Je te souhaite des bonnes wiki-vacances --Manfred 03:40, 23. Feb. 2007 (CET)
- Merci - je serai de retour pour écrire la verité dès que ma "vie réelle" me le permettra... :=) --Lechhansl 02:16, 11. Mär. 2007 (CET)
Hallo, eine kleine Bitte: tu bitte im wesentlichen das, was Boris vorschlägt. Und guck doch mal auf Antisemitismus nach 1945 und die Disku, wo Boris viel angemahnt hat, aber nichts geschieht. Vilniusfreund
Nochmals: bitte halte dich zurück, auch wenn es nach den Angriffen durch Shmuel schwer fällt. Bleibe stets sehr höflich, dann fallen die Angriffe auf den Angreifer selbst zurück. Danke. Vilniusfreund
- Hast ja Recht. Fällt aber auch nach längerer Wikipause leider sehr schwer. Am besten, man ignoriert solche Benutzer einfach komplett. Grüße --Lechhansl 16:40, 13. Mär. 2007 (CET)
Zur Kenntnisnahme
Ich habe den Benutzersperrantrag gegen Dich gestellt und warte noch auf die formale Bestätigung. Du kannst Dich dort äußern. Shmuel haBalshan 20:38, 13. Mär. 2007 (CET)
- Lächerlich. Bereits in der Einleitung konzedierst Du ja bereits indirekt, dass DU ein Problem mit mir hast und es sich dort folgerichtig um Deine gegen mich ob meiner in Diskussionen geäußerten Ansichten gerichteten Aggressionen handelt. Inwieweit ich der Wikipedia "geschadet" haben soll, mag man anhand meiner Edits und den darin enthaltenen sprachlichen/inhaltlichen Verbesserungen sowie der umfangreichen mühseligen Quellenarbeit (z.B. Achille Lauro (Schiff)) nachvollziehen. Für Deine ewigen kleinlichen Unterstellungen ist mir wirklich meine kostbare Zeit zu schade.--Lechhansl 20:46, 13. Mär. 2007 (CET)
Hinweis: Shmuel hat seinen Antrag hier begründet: Wikipedia:Benutzersperrung/Lechhansl --Matthiasb 21:39, 13. Mär. 2007 (CET)
- Danke - habe Stellung dazu genommen. Gruß--Lechhansl 22:09, 13. Mär. 2007 (CET)
Daß zwei Deiner Unterstützer hartnäckige Leugner des Völkermords an den Armeniern sind, stört Dich nicht? Doch, oder. Denn dieser Völkermord, der bis heute geleugnet wird, war und bleibt ein abscheuliches Verbrechen, dessen Leugnung - G'tt sei Dank - in manchen Ländern auch schon strafrechtlich relevant ist. Im EU-Beitrittskandidatenland Türkei sieht man das komischerweise oft anders. Schöne Kandidaten...! Shmuel haBalshan 01:56, 15. Mär. 2007 (CET)
- Kenne einen weiteren Arzt, der dir in Hinblick deiner Sperrgründe recht ähnlich ist (Möchtest du seine Adresse?). Ich frage mich, gibt es unter Medizinern eigentlich etwas wie einen Ärztebund, in dem sich Leute sammeln, die Ansichten in deiner Art und Weise wie zB du bei WP gegen Shmuel haBalshan und andere vertreten? Hat diese Vereinigung auch ein Publikationsorgan, aus dem ich weitere derartige Stiblüten mediengerecht aufbereiten kann? Ein solcher Artikel läge mir sehr am Herzen. Ich verspreche dir hoch und heilig, ihn nach bestem Wissen und Gewissen zu verfassen! LG Penta dein Erklärbär. 21:01, 16. Mär. 2007 (CET)
Willkommen =
Schön, dass du wieder hier bist. Ich hoff, dass du weiterhin ne Menge Spaß haben wirst. Ich hab mal mein Statement dazu abgegeben. Ach ja, falls es dich interessiert, wir sind weiter dabei am Artikel die Rolle des Iran und Syriens im Libanonkrieg 2006 zu schreiben. --Japan01 23:08, 13. Mär. 2007 (CET)
- Danke - so es noch dazu kommen wird...:-) Aber eigentlich habe ich - aus RL-Gründen - momentan für so etwas überhaupt keine Zeit. ShB hat ja nur auf ein Lebenszeichen von mir hier gewartet, um seinen BS-Antrag gegen mich vom Stapel zu lassen...--Lechhansl 23:27, 13. Mär. 2007 (CET)
Sperrverfahren
Sieht sehr danach aus, als ob die Tage dieses Accounts gezählt sind. Es liegt wohl nicht an deiner pol. Auffassung. Du hättest bei deinem Zoff wohl etwas mehr Niveau und Form halten müssen, dann wäre keine 2/3-Mehrheit zusammengekommen. Mit freundlichem Gruß, Augiasstallputzer 23:28, 19. Mär. 2007 (CET)
Lieber Lechhansl, du warst hier von anfang an falsch. Gehe in die englischsprachige Wikipedia, arbeite dort quellenbasiert und man wird dich hoch schätzen. Sachkundig bist du ja, quellenbasiert arbeiten ist dir nicht fremd. Und die Angelsachsen sind nicht gleichförmig gehirngewaschen, dort tarieren sich kanadische, britische, australische, irische usw usf Überzeugungen erfreulich aus. Gruß Vilniusfreund