Koloman Gögh

tschechoslowakischer Fußballspieler und Trainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2007 um 00:41 Uhr durch Reti (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koloman Gögh (* 7. Januar 1948 in Kladno; † 11. November 1995 in Gattendorf) war ein tschechoslowakischer Fußballspieler und Trainer. Er kam 1995 bei einem Autounfall ums Leben.

Spielerkarriere

Göghs erfolgreichste Zeit war bei Slovan Bratislava, mit dem er zwei Mal Tschechoslowakischer Meister und zwei Mal Tschechoslowakischer Pokalsieger wurde. Für Slovan Bratislava absolvierte der Verteidiger 225 Spiele.

1976 wurde er mit der Tschechoslowakischen Nationalmannschaft Europameister, bei der Europameisterschaft 1980 war er Teil der Mannschaft, die die Bronzemedaille gewann. Für die Tschechoslowakei spielte er 55 Mal, dabei erzielte er ein Tor.

Vereine:

Trainerkarriere

Seine Trainerkarriere begann Gögh 1982 bei DAC Dunajská Streda als Spielertrainer. Von 1984 bis 1986 war er Trainerassistent bei Slovan Bratislava. Ab 1986 war er als Spielertrainer beim österreichischen SV Gols tätig, später auch als Trainerassistent beim ŠKP Devín.