Vorteile einer Anmeldung
Die Anmeldung bietet einem die Möglichkeit, das Erscheinungsbild und die Funktionalität der Wikipedia den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Weiterhin ist es durch die Anmeldung besser möglich, die Beiträge in Diskussionen zuzuordnen und Kontakt miteinander aufzunehmen. Das Miteinander-Reden wird doch stark erleichtert, wenn man es mit einem Namen, und nicht mit einer Nummer zu tun hat.
Auf Diskussions-Seiten kann man zum Beispiel nach einer Anmeldung mit vier Tilden --~~~~ "unterschreiben". Die Wikipedia-Software macht daraus dann automatisch einen Link auf die jeweilige Benutzerseite.
Zudem kann man als angemeldeter Benutzer Artikel (z.B. solche, die man selbst geschrieben oder wesentlich geändert hat) auf seine Beobachtungsliste setzen, und so eine Übersicht bekommen, an welchen Seiten etwas geändert wurde.
Nachteile einer Anmeldung
Man muss beachten, dass wir aus technischen und lizenzrechtlichen Gründen die Benutzerbeiträge eines angemeldeten Benutzers nicht im Nachhinein wieder anonymisieren oder den Benutzeraccount löschen können, wenn mit ihm gearbeitet wurde.
Eine Benutzerseite ist eine Seite wie jede andere Seite in der Wikipedia auch und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
Bei der Einrichtung eines Benutzeraccounts sollte man sich zuerst Gedanken über die Wahl des Benutzernamens machen: Hat man Probleme mit dem wirklichen Namen, sollte man ein Pseudonym verwenden. Der Benutzername lässt sich später nicht mehr ändern, allerdings kann man dann gegebenenfalls einen zweiten Account eröffnen.
Datenschutz
Wikipedia gibt die in der Anmeldung angegebenen E-Mail-Adressen nicht für Spam-Zwecke weiter (für andere natürlich auch nicht), sie sind auch nicht für Spammer einseh- und einlesbar. Legt der Nutzer seine E-Mail-Adresse auf seiner Benutzerseite selbst offen, muß er sich bewußt sein, daß die Adresse von Dritten (Spam Harvester)für Spam-Zwecke mißbraucht werden kann.
Grundsätzliche Vorsichtsmaßregeln beim Gebrauch der eigenen E-Mail-Adresse im Umgang mit dem Internet sollten natürlich beachtet werden.