Horažďovice (deutsch Horaschdowitz) ist eine Stadt mit 5.727 Einwohnern (1. Januar 2004) an der Wottawa im Okres Klatovy in Böhmen, Tschechien.
Horažďovice | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | ![]() | ||
Region: | Plzeňský kraj | ||
Bezirk: | Klatovy | ||
Fläche: | 4302 ha | ||
Geographische Lage: | |||
Höhe: | 427 m n.m. | ||
Einwohner: | 5.744 (3. Juli 2006) | ||
Postleitzahl: | 341 01 | ||
Struktur | |||
Status: | Stadt | ||
Ortsteile: | 8 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Jindřiška Jůdová (Stand: 2007) | ||
Adresse: | Mírové náměstí 1 341 01 Horažďovice | ||
Website: | www.sumavanet.cz/horazdovice |
Geschichte
Die Stadtgründung im Jahr 1293 geht auf den im Sand des Flusses gefundenen Goldsand zurück. Später wurde auch die Flussperlmuschelzucht betrieben.
In Horaschdowitz starb 1306 Rudolf III. von Habsburg.
Sehenswürdigkeiten
- Schloss aus dem 15. bis 17. Jh.
- Kirche St. Peter und Paul (13./14. Jh.)
- Mariensäule (1753)
- alte Fleischläden aus dem 17. Jh.
Ortsteile
Zur Stadt Horažďovice gehören die Ortsteile Babín (Babin), Boubín (Boubin), Horažďovická Lhota (Lhota b. Horaschdowitz), Komušín (Komschin), Svaté Pole (Heiligenfeld), Třebomyslice (Trebomislitz), Veřechov (Werschechau) und Zářečí (Saretsch).
Weblinks
- Webseite der Stadt tschechisch