Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Oberösterreich |
Politischer Bezirk: | Bezirk Urfahr-Umgebung (UU) |
Fläche: | 15 km² |
Einwohner: | 3.768 (Stand: 15. Mai 2001) |
Höhe: | 303 m ü. A. |
Postleitzahl: | 4111 |
Vorwahl: | 0 72 34 |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Gemeindekennziffer: | 41 626 |
Verwaltung: | Marktgemeinde Walding Hauptstraße 19 4111 Walding |
Offizielle Webseite: | http://www.walding.at |
E-Mail-Adresse: | office@walding.at |
Politik | |
Bürgermeister: | LAbg. Josef Eidenberger (SPÖ) |
Walding ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich, im Bezirk Urfahr-Umgebung, im oberen Mühlviertel mit 3.768 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Urfahr-Umgebung.
Geografie
Walding liegt 303 m ü. A. im Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,5 Kilometer und von West nach Ost 5,4 Kilometer. Die Gesamtfläche beträgt 15,3 Quadratkilometer.
Flächenverteilung

Ortsteile
|
|
|
Nachbargemeinden
Sankt Gotthard im Mühlkreis | Gramastetten | |
Feldkirchen an der Donau | ||
Ottensheim | Goldwörth |
Wappen
Offizielle Beschreibung des Gemeindewappens: Durch eine goldene Wellenleiste erniedrigt geteilt; oben gespalten von Silber und Rot mit einem Tatzenkreuz in gewechselten Farben, unten Grün. Die Gemeindefarben sind Rot-Gelb.
Geschichte
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Im 18. Jahrhundert hatte Walding als Wallfahrtsort ("Maria Walding") überregionale Bedeutung, verlor diesen Status jedoch auf Intervention der Herren vom Pöstlingberg, die die Konkurrenz scheuten. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt, ist seither wieder bei Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 wurde Oberösterreich zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Einwohnerentwicklung
Jahr | Einwohner | Veränderung | prozentuelle Veränderung |
---|---|---|---|
2001 | 3.768 | +523 | +16,1 % |
1991 | 3.245 |