Simmersfeld

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2007 um 09:47 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Зиммерсфельд). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Simmersfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Calw im Nordschwarzwald.

Geografie

Geografische Lage

Der Luftkurort Simmersfeld liegt mitten im nördlichen Schwarzwald auf dem hügeligen Hochplateau zwischen dem oberen Enztal und dem Nagoldtal, zwischen Bad Wildbad und Freudenstadt, 1 km abseits der B 294. 75 % der Gemeindefläche sind Waldflächen, knapp 20 % werden landwirtschaftlich genutzt, der Rest ist Siedlungs- und Verkehrsfläche.

Nachbargemeinden

Die Gemeinde grenzt im Norden an die Stadt Bad Wildbad, im Osten an Neuweiler, im Südosten an die Stadt Altensteig, im Süden an Grömbach, im Südwesten an Seewald und im Westen an Enzklösterle.

Gliederung

Simmersfeld besteht aus den fünf Ortsteilen Aichhalden-Oberweiler, Beuren, Fünfbronn, Ettmannsweiler und Simmersfeld.

Geschichte

Simmersfeld wurde erstmals im Jahre 1100 in einer Urkunde des Klosters Hirsau erwähnt. Herren waren die Grafen von Tübingen. Ende des 14. Jahrhunderts kam der Ort zur Markgrafschaft Baden bis im Jahre 1603 das Herzogtum Württemberg die Herrschaft Altensteig kaufte, wozu auch Simmersfeld gehörte.

Die anderen Ortsteile entstanden entweder als Waldhufendörfer oder später aus Streusiedlungen auf gerodeten Flächen.

Religionen

Die Ortsteile Ettmannsweiler, Fünfbronn und Beuren gehören mit insgesamt 1460 Gemeindegliedern zum Kirchspiel Simmersfeld, Kirchenbezirk Nagold. Oberweiler und Aichhalden dagegen gehören zum Kirchspiel Zwerenberg, Kirchenbezirk Calw. Die Johanneskirche in Simmersfeld wurde 1889 erbaut.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Landwirtschaft spielt noch eine recht große Rolle in Simmersfeld. Die Statistik nennt 2003 neun landwirtschaftliche Haupterwerbsbetriebe und 35 Nebenerwerbsbetriebe.

Am Ort gibt es etwa 580 Arbeitsplätze, davon 380 im produzierenden Gewerbe; andere Branchen sind Dienstleistung und Gastronomie, die hier hauptsächlich der Touristik zuzuordnen sind.

Persönlichkeiten