Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Archiv
Auf dieser Seite werden Treffen von Wikipedianern gelistet, die bereits stattgefunden haben. Bitte diese Seite gut instand halten, da sie hilfreich sein kann, die Leute von früheren Treffen wieder einzuladen. Danke :-)
Stammtische
Berlin
Dies sind kurze Berichte der Treffen der Wikipedianer in Berlin
17.01.2004
Termin I
- Wo: Treffpunkt: Alex am Alexanderplatz. Als Erkennungszeichen stellen uns die Leute vom Alex einen großen Kerzenständer mit 5 Kerzen auf den Tisch, das sollte eigenlich sichtbar sein.
- Teilnehmer: Necrophorus, Kurt Jansson, Sebastian Wallroth, Unukorno, Erik Dunsing, Necrophorus, Coma
Bericht
(soweit ich etwas mitbekommen habe - war erst zwei Stunden später da - bitte ergänzen -- Paul E. 03:35, 18. Jan 2004 (CET))
Wir wollen uns in drei Wochen (d.h. am 8.2.) wieder treffen, allerdings am Sonntag (wurde allgemein als besser angesehen). Über einen möglichen anderen Ort wird noch erkundigt, günstig wäre etwas leiseres (und evtl. nicht so teuer). (Für das Wochenende in fünf Wochen ist die Vereinsgründung anvisiert, siehe oben). Ansonsten ist ein monatliches Treffen geplant, immer sonntags.
08.02.2004
Termin II
Der 8. Februar rückt näher, und für diesen Tag hatten wir ein weiteres Treffen vereinbart. Dazu sind natürlich auch alle eingeladen, die beim ersten Mal nicht dabei waren. Deshalb wie vormals an dieser Stelle:
- Wann: 8. Februar, 20.00 Uhr
- Wo: "°Celsius, Greifswalder/Ecke Imamnuelkirchstraße (Beschreibung siehe unten).
- Teilnehmer: Necrophorus, Sebastian Wallroth, Mazbln, Bo
Necrophorus 18:29, 1. Feb 2004 (CET)
- Das ADFC-RadlerZentrum hatte ich für die Vereinsgründung vorgeschlagen. Den Stammtisch am 08.02 dort durchzuführen, ginge zwar prinzipiell auch, ist aber m.E. nicht ideal. Ich würde da auch weiter eine Kneipe bevorzugen, wo jeder kommen und gehen kann, wann er Lust hat (beim ADFC müsste man da eine Art Einlass organisieren, da abends abgeschlossen ist). Ich schlage deshalb das "° Celsius" in der Greifswalder/Ecke Imamnuelkirchstraße vor. Das ist zwar nicht direkt an einer S-/U-Bahnstation, aber die Straßenbahnhaltestelle Hufelandstraße der Linie 2, 3 und 4 liegt direkt vor der Tür und von da aus sind es nur 4 Stationen zum Alex und 2 Stationen bis zum S-Bf. Greifswalder Straße (Ringbahn). Und die Straßenbahnen fahren da bis Mitternacht alle 6 bis 7 Minuten und dann im Halbstundentakt die ganze Nacht. Die haben in einer Ecke einen schönen quadratischen Tisch, wo so 10 Leute dran passen und man einigermaßen ungestört reden kann. Die Musik ist erträglicher als im Alex und die Preise etwas günstiger. Mazbln 23:39, 1. Feb 2004 (CET)
- Da keine aderen Vorschläge mehr gekommen sind, sollten wir das °Celsius" nehmen, ich tgae es oben nach. Necrophorus 15:49, 6. Feb 2004 (CET)
14.03.2004
Termin III
Da am 6./7. März der Chemnitzer Linuxtag sicher auch Berliner Wikipedianer anlockt, schlage ich für den nächsten Berliner Wikistammtisch vor:
- Wann: 14. März, 20.00 Uhr
- Wo: "°Celsius, Greifswalder/Ecke Imamnuelkirchstraße (Beschreibung siehe Termin Nr. II).Ich schlage deshalb das "° Celsius" in der Greifswalder/Ecke Imamnuelkirchstraße vor. Das ist zwar nicht direkt an einer S-/U-Bahnstation, aber die Straßenbahnhaltestelle Hufelandstraße der Linie 2, 3 und 4 liegt direkt vor der Tür und von da aus sind es nur 4 Stationen zum Alex und 2 Stationen bis zum S-Bf. Greifswalder Straße (Ringbahn). Und die Straßenbahnen fahren da bis Mitternacht alle 6 bis 7 Minuten und dann im Halbstundentakt die ganze Nacht. Die haben in einer Ecke einen schönen quadratischen Tisch, wo so 10 Leute dran passen und man einigermaßen ungestört reden kann. Die Musik ist erträglicher als im Alex und die Preise etwas günstiger. Mazbln 23:39, 1. Feb 2004 (CET)
- Teilnehmer: Sebastian Wallroth, Necrophorus, Mazbln, SteffenB(versuche's einzurichten), Chriss84, asb
Genau den Termin wollte ich eigentlich auch vorschlagen >;O) Necrophorus 11:17, 3. Mär 2004 (CET)
- Habe ich ganz übersehen: Am 20. Mrz. findet ja die Berliner ADFC-Mitgliederversammlung statt - da war ich evtl. etwas voreilig mit meiner Eintragung hier... --SteffenB 20:59, 7. Mär 2004 (CET)
Der Tisch ist vorbestellt (auf den Namen Wallroth). Mehr Informationen über's Celsius gibt's hier: http://www.gradcelsius.de --Sebastian Wallroth 11:33, 12. Mär 2004 (CET)
18.04.2004
Termin IV
- Wann: 18. April, 18.00 Uhr (Vorschlag Necrophorus, frühe Uhrzeit auf Wunsch von Fire)
- Wo: °Celsius; Greifswalder/Ecke Imamnuelkirchstraße; Straßenbahnhaltestelle Hufelandstraße der Linien 2, 3 und 4; 4 Stationen zum Alex und 2 Stationen bis zum S-Bf. Greifswalder Straße (Ringbahn). Die Straßenbahnen fahren bis Mitternacht alle 6 bis 7 Minuten und dann im Halbstundentakt die ganze Nacht. http://www.gradcelsius.de
- Teilnehmer: Necrophorus, Fire,
Sebastian Wallroth(Kann leider wg. Familienausfluges doch nicht. Viel Spaß!), Mazbln, Nichtich, chriss , Benutzer:Henriette Fiebig, Tim Pritlove
16.05.2004
Termin V
- Wann: 16. Mai 2004, 18.00 Uhr (Vorschlag Tim Pritlove, Uhrzeit vom letzten Treffen übernommen – vielleicht dieses Mal später?)
- Wo: c-base; Rungestrasse 20 (Link auf Stadtplan); U-Bahn U8/Bus 240 oder 265: Heinrich-Heine-Straße oder Jannowitzbrücke; 1 Station zum Alex. http://www.c-base.org/ (Achtung: Webseite nicht aussagekräftig)
- Teilnehmer: Tim Pritlove, Necrophorus, Mazbln, Fire, chriss, Henriette Fiebig, Paddy mal sehen? Danimo. Icke dann auch mal wieder gen Mittleren Osten; @Dan frag! @Icke: Done! :) Danimo, Maha, Kurt Jansson (wohl erst um 20:00), asb
Bericht:
Für viele der Anwesenden war es der erste Kontakt mit der c-base, daher bekamen wir eine ausführliche Führung. Dann wurde viel auf den mitgebrachten Laptops getippt und Club-Mate getrunken. Diskutiert wurde vor allem über:
- Vereinsgründung,
- Planung des Wikipedia-Wochenendes und der Wikipedia-Party,
- Wiktionary.
11.-13.06.2004 mit Jimbo
Den Bericht dazu siehe Wikipedia:Wikipedia-Wochenende_in_Berlin und Wikipedia:Wikipedia-Party
18.07.2004
Termin VI
- Wann: 18. Juli 2004, 19.00 Uhr (Ne Stunde später als letztes Mal, weil 18 Uhr doch etwas früh ist im Sommer)
- Wo: c-base; Rungestrasse 20 (Link auf Stadtplan); U-Bahn U8/Bus 240 oder 265: Heinrich-Heine-Straße oder Jannowitzbrücke; 1 Station zum Alex. http://www.c-base.org/ (Achtung: Webseite nicht aussagekräftig) aber netter PR6...
- Teilnehmer: Tim Pritlove, maha, Henriette, Sebastian Wallroth, Mazbln, Ralf, Jorges, chriss, Kurt Jansson, Fire, Get-back-world-respect
Bericht:
Es wurde wieder vor allen Dingen in kleineren Gruppen informell diskutiert und editiert bzw. gechattet. Wichtige Diskussionspunkte waren:
- Qualitätssicherung, diskutierte Vorschläge:
- "Lexikonstandard"-Button
- Review-Verfahren
- Hinweis: "N Benutzer haben diesen Artikel bearbeitet."
- Berechnung einer Güte aufgrund der Bearbeitungsgeschichte (aufgrund von Wikiforschung)
- Kooperationen
- Wikipedia auf CD-Rom
- Zusammenarbeit mit der c-base (ggf. durch Einzelmitgliedschaften von Berliner Wikipedianern)
Diesmal gab es sogar etwas Leckeres zu essen!
15.08.2004
Termin VII
- Wann: 15. August 2004, 19.00 Uhr
- Wo: c-base; Rungestrasse 20 (Link auf Stadtplan); U-Bahn U8/Bus 240 oder 265: Heinrich-Heine-Straße oder Jannowitzbrücke (dort auch S-Bahn); 1 Station zum Alex, http://www.c-base.org/ (Achtung: Webseite nicht aussagekräftig).
- Teilnehmer: maha, Necrophorus, Henriette, Kurt Jansson, Coma, PatrickD, Mazbln, Physikr, Rainer Zenz
Bericht:
Diesmal saßen wir alle um einen Tisch und konnten daher (trotz einzelner eingeschalteter Laptops) auch gemeinsam diskutieren. Unter anderem ging es um:
- verschiedene Wikipedia- und Wiktionary-Artikel,
- die Kassenprüfung des Vereins (muss ein Kassenprüfer nachgewählt werden? wahrscheinlich nicht),
- Willkommensbrief für Vereinsmitglieder,
- BerLinux 2004
Essen wurde von einer Döner-Bude geholt.
19.09.2004
Termin VIII
- Wann: 19. September 2004, 19.00 Uhr
- Wo: c-base; Rungestrasse 20, 10179 Berlin (Link auf Stadtplan); U-Bahn U8/Bus 240 oder 265: Heinrich-Heine-Straße oder Jannowitzbrücke (dort auch S-Bahn); 1 Station zum Alex, http://www.c-base.org/ (Achtung: Webseite nicht aussagekräftig).
- Teilnehmer: maha, Necrophorus, Kurt Jansson, Rainer, PatrickD, Jorges, Vlado, Nichtich, Mazbln, chriss, WiseWoman, Aineias, Physikr
Bericht:
Diesmal reichte ein Tisch nicht, also saßen wir draußen erst zusammen, dann um zwei Tische. Es wurde unter anderem diskutiert über:
- Wikipedia-CD (enthält möglicherweise keinen Linux-Reader)
- Wikiversity
- NPOV
17.10.2004
Termin IX
- Wann: 17. Oktober 2004, 19.00 Uhr
- Wo: c-base; Rungestrasse 20, 10179 Berlin (Link auf Stadtplan); U-Bahn U8/Bus 240 oder 265: Heinrich-Heine-Straße oder Jannowitzbrücke (dort auch S-Bahn); 1 Station zum Alex, http://www.c-base.org/ (Achtung: Webseite nicht aussagekräftig).
- Teilnehmer: Jorges, Necrophorus, Henriette Fiebig, WiseWoman, PatrickD, xvlun, Kurt Jansson, Nichtich, Coma, Albrecht Conz, Aineias, Marcela, chriss, Mazbln, Xarax
- Fotos: (bitte wie vereinbart die Nicks als Bildbeschreibung selbst eintragen!) [[Benutzer:Marcela|Ralf ]] 19:23, 18. Okt 2004 (CEST)
Bericht: Diesmal was das C-Base baustelle, wir haben uns in eine Ecke um einen Tisch gruppiert. Themen waren:
- Benutzerstatistik
- Betreuung eines Messestands und Jakobs Vortrag auf der BerLINUX
- Abmahnung wegen korrekter Beschreibung des Begriffes 'MMS'
- Wikipedia-Meetup im Sommer 2005
- Artikel zum Themenkreis sexueller Missbrauch
- Beitritt zum c-base e.V.
- ...
Frankfurt am Main
Siehe Treffen in Frankfurt am Main
Hamburg
Kurze Berichte der Treffen in Hamburg
28.5.2004, erstes Treffen
Anwesend Baldhur, Southpark, Kellerkind; Kiezkicker hats verpennt.
- Erstes Kennenlernen der Anwesenden
- Kellerkind ist neu und lässt sich Geschichten von früher erzählen
- Für zukünftige Treffen wird ein 2-Montas-Rhytmus vereinbart, da die Resonanz nicht so toll war.
13.8.2004, zweites Treffen
Anwesend Baldhur, Finanzer Kellerkind, Southpark, Tabacha, Unscheinbar
Bericht folgt von Unscheinbar.
15.10.2004, drittes Treffen
Anwesend: Van Flamm, Southpark, 141.17.83.200 (genannt "Die IP"), Crux, Bullenwächter, Paddy, Kellerkind, Finanzer, KMJ, Skriptor, Baldhur, Pjacobi, Sloyment, Sloyments Vadder
Vermisst: Unscheinbar Einige Bilder gibt es hier
Hannover
Siehe Treffen in Hannover
21. März: Hannover in der Mottenburg
21. März Hannover in der Mottenburg 20°°, Oberstraße 12: Stadtplandienst.de Ansprechpartner Paddy
Wer kommt?
- Paddy
- Mathias Schindler
- Gwicke - sehr wahrscheinlich,
- southpark - 50%-Chance
- Sloyment (aus Salzgitter)
- elian
- mkrohn - ab ca. 21 Uhr
- Wie lange soll das gehen?--Mathias Schindler
- Ich bleibe bis der Letzte geht. --Paddy 15:40, 18. Mär 2004 (CET)
- *g* --elian 16:17, 19. Mär 2004 (CET)
- Huhu. Grüße von der CeBIT. Argh. Das hat gedauert, bis man hier einen offenen AP gefunden hat. (Mathias) -- 217.94.207.121 11:21, 21. Mär 2004 (CET)
Themenvorschläge
- Ce-Bit
- Erfahrungen mit Trollen und wie man sie los wird
- Themen die unbedingt bearbeitet werden müssen
- ...
Interesse an einem Hannover Stammtisch
Köln
Siehe Treffen in Köln
München
Dies sind kurze Berichte der Treffen der Wikipedianer in München
Dienstag, 28.10.2003 Erstes Treffen
Gerne gekommen wären: Robodoc, Benutzer:Drummerboy, Zeno
Wer da war: Elian, chd, Heizer, Fantasy, Thomas
Ein interessanter Abend
Eine kurze Zusammenfassung: Wir haben uns zu fünft in der gemütlichen Kneipe Baal inmitten von Bücherregalen getroffen, und nach kurzer Zeit (etwa 5 Stunden) kam auf einmal die Bedienung und fragte uns, ob wir bezahlen könnten, sie möchten schliessen. Das Treffen werden wir leider wiederholen müssen, da wir es nicht geschafft haben alle Themen vollständig abzuhandeln ;-)
Die Themen:
- Benutzer, die mal für ein paar Wochen/Monate weg sind, tun sich schwer, wieder reinzukommen. Was ist passiert, was gibt es Neues. Aber aus Wikipedia-interner Sicht, nicht aus der offiziellen "News" Sicht. Eine Seite, die Wikipedia:Vermischtes sammelt, könnte hilfreich sein.
- Sollten wir auch bei Linux-Treffen und ähnlichem mit einem Stand auftreten?
- info@wikipedia.de, wer kümmert sich um die Antworten.
- Aufbau eines (wegen Copyright zugangsgeschützten) Pressearchivs - wer sich dafür interessiert, bitte elian kontaktieren
- Wikipedia:Bilddatenbank auf http://www.wikiimages.org oder http://www.wikigallery.org - wer mitüberlegen will, an Fantasy und elian wenden.
- Brauchen wir aus rechtlicher Sicht eine Seite mit Nutzungsbedingungen?
- Wikipedia:Promotion: Wie können wir Leute von Wikipedia überzeugen? Leute auf der Uni, Arbeitskollegen, Schüler... Methoden: Jemand bittet Dich um einen Gefallen. Du hilfst Ihm, und bittest um den Gegengefallen, auf einer bestimmten Seite in Wikipedia wo er sich auskennt etwas beizutragen.
- OpenDirectory wurde intensiv besprochen
- ein neuer Anlauf, einen zündenden Namen für Wikipedia:Diskussion zu finden.
Wem noch was einfällt, bitte dazuschreiben. Danke :-) Fantasy 15:54, 30. Okt 2003 (CET)
Extra Dank an Benutzer:Fantasy für den Anstoss und an Benutzer:Chd für die Reservierung in der netten Kneipe (leckere Tappas :-)). Wir hatten natürlich jede Menge Gesprächsstoff (wie z.B. den gerade erschienenen Spektrum-Artikel) und die Zeit ist wie im Fluge vergangen. Solche Treffen kann man nur empfehlen. Heizer 23:02, 30. Okt 2003 (CET)
Mittwoch, 17.12.2003
Wieder im Baal, diesmal mit Fantasy, elian, Robodoc. Diskutiert wurde bis uns die Leute vom Baal mal wieder freundlich spät in der Nacht hinauskomplementierten, viel über NPOV und Moderationsmöglichkeiten bei Konflikten.
Samstag 28.02.2004
Wer wa da?
Zusammenfassung der Ereignisse
Wir waren 7 Leute (siehe oben), und haben einen sehr gemütlichen Abend verbracht. Er begann stilvoll im Mariandl, allerdings wurden wir ab etwa neun Uhr durch die etwas aufdringliche Live-Musik vertrieben (ein Mikrofon hätte der Tastenkünstler wirklich nicht gebraucht!). Danach landeten wir in der 24h-Keller-Kaschemme unterm Sendlinger Tor. ("Lamms & Wiener Rutschn") Obwohl die ersten schon um 18:00 aufgetaucht sind, war das nach Hause gehen um 1:00 (wegen der Ubahn...) immer noch zu früh.
Eines der Themen mit dem wir uns am meisten auseinandergesetzt haben war der Wikipedia:WikiReader. Thomas hatte einen ersten Farbdruck dabei, und wir sind alle darüber hergestürzt und haben uns mit Ideen/Vorschlägen/Korrekturen/Meinungen überschlagen, obwohl man dazu sagen muss, dass diese Version bereits einen Beachtliche Qualität hatte. Einen GROSSEN Dank an Thomas. Aber wie ihr wisst, Wikipedianer finden immer etwas, was man besser machen kann ;-)
Wir haben auch das Münchenmeeting mit Jimbo im Juni besprochen, und sind dabei Ideen zu sammeln, wie/wo wir das gestalten könnten. Input willkommen!
Der Wikipedia:Kurier (nochmals Danke an Elian für diese Super Idee vom vorletzten Wikipedia-Treff) war auch Thema, wobei er ein sehr netter Anhaltspunkt für den Tratsch über was so in letzter Zeit passiert ist, darstellt.
...vielleicht möchte noch jemand anderes was dazuschreiben, was ihnen einfällt. Ich bin jetzt leider zu müde um weiterzuschreiben. Bis bald, und ich für meinen Teil freue mich jedenfalls schon voll auf das nächste Treffen :-) Fantasy 00:20, 3. Mär 2004 (CET)
oh oh, wenn einer den mund zu voll nimmt, folgt die aufforderung auf den fuß. na, ich werde jetzt mal klein stappeln und hoffe, dass ich beim nächsten treffen dabei sein kann (zu meiner entschuldigung: ich war auf geburtstag eingeladen), obwohl:
münchen ist IMMER eine reise wert
oder? -- ee 01:19, 3. Mär 2004 (CET)
Montag, 26. April 2004
Es waren dabei: Ilja, Doc Sleeve, Barbarossa, Blauer elephant, Elvis untot, Wzwz, Fantasy, Elian, Michael, (sollte ich jemanden vergessen haben, bitte korrigieren, Danke :-)
Das Baal hat wieder einmal sich als idealer Ort für unsere Treffen bewährt. Bei Kerzenlicht, von Bücherregalen umgeben, Musik in einer Lautstärke dass man bei so viel Leuten noch alle versteht... Jedes Treffen ist anders. Jedesmal neue Leute, neue Ideen, neue Diskussionen, die Wiki-Gemeinde ist ein echt bunter Haufen.
Elian hat vorgeschlagen, wir sollten die Frauenquote bei den Treffen erhöhen, ihr Vorschlag wurde in einer öffentlichen Abstimmung einstimmig angenommen und dieser Tagesordnungspunkt wurde als bearbeitet in das Protokoll aufgenommen. (Jetzt fehlt nur noch der Unterausschuss, der sich dieses Themans annimmt und konkrete Diskussionen führt wie man dieses Thema besser bearbeiten kann, um in einer späteren Sitzung nochmal einen Massnahmenplan ausarbeiten zu können... Es lebe Brion ;-)
OK, konkret haben wir zum Treffen mit Jimbo in München von Elvis (dem Untoten) seine WG als Veranstaltungsort angeboten bekommen (er muss noch klären ob das ok geht), worüber sich alle sehr gefreut haben. Vielen Dank nochmal für das Angebot! Die Details der Party werden wir dann noch in nächster Zeit hier in Wikipedia regeln.
- in der wg gab es keine grossen wiederworte gegen das treffen. Elvis untot 14:40, 3. Mai 2004 (CEST)
Weiters wurde viel über Japan diskutiert (in Anwesenheit dreier grosser Anime-Manga-Fans), der Wikireader Japan ist auch schon in Arbeit.
Ilja hat auch von einer super-Bilder-CD berichtet ("die 5000 grössten Meisterwerke aller Zeiten" oder ähnlich), welche scheinbar frei verwendbar ist. Wäre super, wenn diese Bilder Wikipedia zur Verfügung stehen könnten. Das müssen wir noch klären.
In dem Zusammenhang wurde auch Copyright und insbesondere die Frage, ob nicht alle Beiträge in Wikipedia nicht nur unter GFDL sondern auch die Verfolgung der Rechte an die Fondation übertragen werden sollten?
Die eingeflochtenen Scherze, die für gute Unterhaltung gesorgt haben (besonders danke an den Blauen Elefan ;-), finden hoffentlich dann auch mal Einzug in den Humor-Teil von Wikipedia.
Das war mal eine kurze Zusammenfassung, wer noch was dazu schreiben will, lasst euch nicht bremsen ;-) Fantasy 10:22, 27. Apr 2004 (CEST)
Samstag, 19. Juni 2004 mit Jimbo!
Es waren dabei: Jimbo Wales, Fantasy, elian, Ilja, Doc Sleeve, Elvis untot (Gastgeber, waere ja etwas merkwuerdig, wenn er nicht da waere ;), tk, Swing, Barbarossa, Dingo, Ringo111, SirJective, JfA, fexxx, Hella, Thomas, Robodoc, Marco Pellegrino, Blauer elephant und andere(Falls jemand zuviel oder nicht da war, bitte korrigieren)
Elvis untot war so nett und hat seine WG zur Verfügung gestellt. Als erstes mal ein riessen Danke, Du hast uns einen wirklich schönen und gelungenen Abend ermöglicht.
Ab 16:00 Uhr sind die ersten eingetrudelt, und Jimbo Wales war von Anfang an bis um 2:00 Uhr in der Nacht dabei. Durch die relativ grosse Anzahl von Leuten (etwa 23) und die Aufteilung auf Küche, Wohnzimmer, Grillen/Zigarettenrauchen im Garten, wurden so viele Themen besprochen dass man eigentlich leichter die Liste der nicht besprochenen Sachen erstellen könnte ;-)
Da sich gleich nebenan ein Supermarkt befindet sind wir einfach Grüppchenweise rüber und haben Kaufhauswägelchen voll mit Essen/Getränke angeliefert. Danke auch nochmal an die Grillmeister, es hat allen hervorragend geschmeckt (wenn man die Geschwindigkeit mit der die gegrillten Sachen verschwunden sind als Qualitätsmerkmal hernimmt ;-)
Dank des super Netz-anschlusses konnten wir zwischendurch auch Sachen im Netz anschauen, Fotos wurden gezeigt, Jimbo staunte über die Kamelopedia, die Anmeldeformulare für den Wikimedia-Deutschland-Verein wurden verteilt (mit beigelegter Werbung für Connichi ;-)
Die am meisten Diskutierten Themen waren der Verein, Wikireader, Trolls, die Zukunft der Wikipedia besonders in Anbetracht der Aufarbeitung aktueller Zeitgeschickte, dessen wirklicher Wert aber wahrscheinlich erst in ein paar Jahrzehnten voll in das Bewusstsein der Mensch/en/heit eindringen wird.
Ich für meinen Teil möchte mich einfach bei allen und insbesondere bei Gastgeber Elvis von Herzen bedanken. Es haben alle zu einem Tollen treffen beigetragen und der von vielen geäusserte Wunsch nach einem baldigen erneuten Treffen wird sicherlich in Erfüllung gehen!
Es war ein schöner Abend, danke an alle :-) Fantasy 11:57, 20. Jun 2004 (CEST)
Meinerseit auch einen besonders schönen Dank an die freundlichen Gastgeber (Mehrzahl), welche die Wikipedia-Belagerung geduldig ertrugen. Und Dank an alle, die gekommen sind, denn es war wieder einmal eine ganz schöne Gelegenheit sich auch offline zu unterhalten. Denn das sollten wir noch öfter tun. Herzliche Grüsse Ilja 12:55, 21. Jun 2004 (CEST)
Mittwoch, 4. August 2004
Wir haben uns wie üblich im Baal gegen 20:00 Uhr getroffen. Diesesmal waren dabei: Fantasy, Elian Φ, Barbarossa, zeno, Tkarcher, Ferkelparade,
Leider haben es nicht geschafft zu kommen: Robodoc, Drummerboy, Drummerboy, Elvis untot, Hella
Es wurde geabgestimmt und gemeinungsgebildet, und besonders interessant war es, zwei Wikipedianer dabei zu haben, die zum ersten Mal an einem Treffen teilnahmen: Zeno und Sven (Ferkelparade).
Da Ferkelparade fast nur in der englischen Wikipedia arbeitet und die anderen eher mehr in der deutschen (ok, Elian, Du bist eine Ausnahme ;-) war es ganz interessant die verschiedene Probleme/Lösungen zu vergleichen.
Freu mich schon auf das nächste Treffen :-) Fantasy 容 09:39, 5. Aug 2004 (CEST)
PS: Im Oktober haben wir das Ein Jahr Wikipedianer Treffen zu feiern!
Nachtrag von Zeno: Weitere Themen waren die Probleme Münchens mit der Migration nach GNU/Linux, die derzeit in den Medien diskutiert werden, der Verein, wie es auf meta zugeht, eine etwas andere Vertonung der Wikipedia, Zensur und Kindersicherungen, die neue Validierungsfunktion auf test.wikipedia.org und ganz am Schluss (ganz kurz) die Lizenzvorlagen für Bilder. Und natürliches vieles mehr, was mir jetzt gerade nicht mehr einfällt. --zeno 16:25, 5. Aug 2004 (CEST)
Mittwoch, 11. August 2004
Auf den Vorschlag von Ilja haben wir noch ein zweites lustiges Treffen im Baal veranstaltet. Leider war Ilja dann aus gesundheitlichen Gründen verhindert, aber er war telefonisch anwesend und die Anwesenden (Ferkelparade, Michael, Fantasy und seine Frau) wünschen nochmal auf diesem Wege alles Gute! Wir hätten uns gefreut Dich zu sehen, aber es wird sich sicherlich beim nächsten Treffen wieder ausgehen! :-) Fantasy 容 23:52, 11. Aug 2004 (CEST)
Nachtrag von Ferkelparade: Gesprächsthemen bei diesem Treffen waren vor allem Lizenzen und rechtliche Probleme (Beispiel: Die NASA veröffentlicht alle ihre Bilder in den USA als Public Domain, diese Lizenz ist aber nicht international bindend. Trotzdem werden NASA-Fotos auf allen Wikipedias in zahllosen Artikeln verwendet. Was passiert, wenn die NASA plötzlich beschliesst, die Rechte an ihren Bildern in Japan für teures Geld zu verkaufen?). Da keiner der Anwesenden ein ausgebildeter Anwalt war, blieb die Diskussion weitgehend hypothetisch. Weitere Gesprächsthemen waren das Vertrauensnetz, das nun versuchsweise auch auf der englischen Wikipedia eingeführt werden soll, und eine systematische Organisation der Kategorien, über die allerdings wenig Einigkeit herrschte -- Ferkelparade 00:43, 12. Aug 2004 (CEST)
überregionale Treffen
27.-29. Dezember: Chaos Communication Congress in Berlin
zeno konnte leider nicht, am letzten Kongresstag haben aber immerhin noch Kurt Jansson, elian und Eloquence sich zu einem kleinen Wikipedia-Schwatz zusammengefunden. Geplaudert wurde unter anderem über den die geplante Vereinsgründung, den Sinn oder Unsinn eines europäischen Wikipedia-Mirrors oder Umzug nach Europa, unnütze Begriffsklärungsseiten (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Disambiguation#When_to_disambiguate ). Sebastian Wallroth ist mir (elian) leider nicht über den Weg gelaufen, obwohl ich ihn gerne getroffen hätte.
6.-7. März 2004 Chemnitzer Linuxtag 2004
Ich halte auf dem Chemnitzer Linuxtag einen Vortrag über die Wikipedia. (Samstag 12:00 - siehe das Programm).
- Nichtich (muss ja wohl)
- Kurt Jansson (nicht sicher, aber durchaus im Bereich des möglichen)
- Lupino (Vortrag über Freie Software und die FSF Europe - Sa. 17:00)
- RobbyBer (Den Vortrag höre ich mir mal an, wenn man schon mal in Chemnitz ist.)
Österreich
Zum Treffen mit Jimbo in Linz am 3. und 7. Sptember 2004 auf der Ars Electronica siehe: Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Linz
Schweiz
Treffen der Wikipedianer in der Schweiz
siehe auch Wikipedia:Treffen der Wikipedianer