Paul Šťastný (* 27. Dezember 1985 in Québec City, Québec) ist ein kanadischer Eishockeycenter slowakischer Abstammung, der zur Zeit bei den Colorado Avalanche in der National Hockey League spielt.
Karriere
Paul Šťastný begann seine Karriere 2002 bei den River City Lancers in der USHL, der höchsten Juniorenliga im Eishockey in den USA. In seinem zweiten und letzten Jahr für das Team konnte er in 56 Spielen 77 Punkte erzielen. 2004 ging er an die University of Denver und spielte für deren Eishockeyteam in der NCAA. Ein seinem ersten Jahr gewann er mit Denver die College-Meisterschaft und wurde er als bester Rookie der Western Collegiate Hockey Association ausgezeichnet und von der NCAA ins Final Four All-Tournament-Team gewählt.
Auf Grund seiner guten Leistungen wurde er im NHL Entry Draft 2005 von den Colorado Avalanche in der zweiten Runde an Position 44 ausgewählt. Nach einem weiteren Jahr an der University of Denver in dem er der beste Scorer der WCHA wurde, wechselte er 2006 in die NHL zu Colorado.
In der Saison 2006/07 ist Paul Šťastný aktuell einer der besten Scorer der Colorado Avlanche und gilt als Anwärter auf die Calder Memorial Trophy als bester Rookie der NHL.
Mit einem Assist im Spiel gegen die Minnesota Wild am 11.03.2007 brach er den 15 Jahre alten Rekord des Rookies mit der längsten Punktserie. Dieser Rekord wurde zuvor von Teemu Selanne gehalten.
Familie
Paul Šťastný stammt aus einer slowakischen Familie, die große NHL-Erfahrung hat. Sein Vater Peter Šťastný ging 1980 nach Nordamerika und spielte dort für die Québec Nordiques, die New Jersey Devils und die St. Louis Blues und besitzt seit 1984 die kanadische Staatsbürgerschaft. In 977 NHL-Spielen erzielte er 1239 Punkte und gehörte zu den besten Stürmern der NHL in den achtziger Jahren. 1998 wurde er in die Hockey Hall of Fame aufgenommen. 2004 wurde er für die Slowakei als Abgeordneter ins Europäische Parlament gewählt.
Paul hat noch zwei Onkel Anton und Marián. Anton spielte 650 Mal in der NHL für Québec und kam auf 636 Punkte, Marián bestritt 322 Spiele für Québec und Toronto bei 294 Scorerpunkten.
Pauls älterer Bruder Ján wurde bereits 2002 von den Boston Bruins gedraftet, konnte sich aber bisher noch nicht in der NHL durchsetzen.
Nummer
Paul Šťastný begann seine Karriere bei der Colorado Avalanche mit der Nummer 62, doch am 20. Oktober wechselte er zur Nummer 26. John-Michael Liles, der die Saison mit der 26 begann, überließ sie Šťastný und wählte stattdessen die Nummer 4 seines Idols Rob Blake. Der Grund dafür war, dass Pauls Vater Peter Šťastný in seiner Zeit für das Franchise, das damals noch in Québec beheimatet war und erst 1995 nach Colorado zog, die Nummer 26 getragen hatte und nun Paul sie als Hommage an seinen Vater trägt. Als das Team noch Québec Nordiques hieß, wurde die Nummer 26 zu Peter Šťastnýs Ehren gesperrt und an keinen Spieler mehr vergeben, doch nach dem Umzug nach Colorado wurde die Nummer wieder freigegeben.
Erfolge und Auszeichnungen
Weblink
- Statistiken zu Paul Šťastný auf tsn.ca
Personendaten | |
---|---|
NAME | Šťastný, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeycenter |
GEBURTSDATUM | 27. Dezember 1985 |
GEBURTSORT | Québec City, Québec |