19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er
1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949
Ereignisse
- 18. März - 2. Weltkrieg - Ungarn wird von Deutschland besetzt.
- 6. Juni - Invasion der Alliierten Streitkräfte in der Normandie
- 20. Juli - Gescheitertes Attentat auf Hitler durch Stauffenberg u.a.
- 7. Oktober - Im KZ Auschwitz-Birkenau findet ein Aufstand des jüdische Sonderkommandos (die Häftlinge, die die Gaskammern und Krematorien bedienen mussten) statt. Weibliche Gefangene hatten Sprengstoff von einer Waffenfabrik eingeschmuggelt, und Krematorium IV wurde damit teilweise zerstört.
Geboren
- {{14. Februar]] - Ronnie Peterson, schwedischer Rennfahrer (verunglückt 1978)
- 28. Februar - Sepp Maier, Fußballtorhüter
- 7. April - Gerhard Schröder, deutscher Politiker (SPD) und Bundeskanzler
- 13. April - Hans Christoph Buch, deutscher Schriftsteller
- 17. Mai - David Kelly, britischer Mikrobiologe und Biowaffenexperte († 2003)
- 31. Juli - Geraldine Chaplin, amerikanische Filmschauspielerin
- 13. September - Jacqueline Bisset, britische Schauspielerin
- 25. September - Michael Douglas, US-amerikanischer Schauspieler
Gestorben
- 13. April - Cècile Chaminade - französische Pianstin und Komponistin (* 1857)
- 5. Mai - Bertha Benz, Ehefrau von Carl Benz (* 1849)
- 16. Juni - Marc Bloch, französischer Historiker, erschossen (* 1886)
- 20. Juli - Claus Graf Schenk von Stauffenberg, deutscher Militär und Widerstandskämpfer hingerichtet (* 1907)
- 31. Juli - Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller und Pilot, verschollen (* 1900)
- 18. August - Ernst Thälmann im KZ Buchenwald erschossen (* 1886)
- 14. Oktober - Erwin Rommel, deutscher Generalfeldmarschall (erzwungener Selbstmord) (* 1891)
- 12. November - Otto Blumenthal, deutscher Mathematiker (* 1876)
Nobelpreise
- Physik - Isidor Isaac Rabi
- Chemie - Otto Hahn
- Medizin - Joseph Erlanger und Herbert Spencer Gasser
- Literatur - Johannes V. Jensen
- Friedensnobelpreis - Internationales Komitee des Roten Kreuzes