Bezirk Cottbus

Bezirk in der DDR
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2007 um 12:40 Uhr durch 88.74.60.116 (Diskussion) (Vorsitzende des Rates des Bezirkes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bezirk Cottbus wurde 1952 nach Auflösung der Länder in der DDR als einer von insgesamt 15 Bezirken eingerichtet.

Daten 1961
Bezirkshauptstadt: Cottbus
Fläche: 8261 km²
Einwohner: 805.800
Kfz-Kennzeichen: Z
Karte
Bezirk Cottbus

Verwaltungsgliederung

Der Bezirk umfasste den Stadtkreis Cottbus (ab dem 1. März 1954) sowie die nachfolgenden Landkreise. Für die Kreise, die zum Siedlungsgebiet der Sorben gehörten, ist jeweils auch die sorbische Bezeichnung angegeben.


  1. Kreis Bad Liebenwerda
  2. Kreis Calau (sorb. Wokrejs Kalawa)
  3. Kreis Cottbus-Land (sorb. Wokrejs Chośebuz)
  4. Kreis Finsterwalde
  5. Kreis Forst (sorb. Wokrejs Baršć)
  6. Kreis Guben (sorb. Wokrejs Gubin)
  7. Kreis Herzberg
  8. Kreis Hoyerswerda (sorb. Wokrjes Wojerecy)
  9. Kreis Jessen
  10. Kreis Luckau
  11. Kreis Lübben (sorb. Wokrejs Lubin)
  12. Kreis Senftenberg (sorb. Wokrejs Zły Komorow)
  13. Kreis Spremberg (sorb. Wokrejs Grodk)
  14. Kreis Weißwasser (sorb. Wokrjes Bĕła Woda)

1990 wurden die Länder auf dem Gebiet der DDR wieder eingeführt und die Bezirke aufgelöst. Der größte Teil des Bezirkes Cottbus ging im Land Brandenburg auf. Die Landkreise Hoyerswerda und Weißwasser kamen nach einer Volksbefragung zum Freistaat Sachsen, der Kreis Jessen zum Land Sachsen-Anhalt.

Mit der Kreisreform im Land Brandenburg (6. Dezember 1993) und im Freistaat Sachsen (1. August 1994 und am 1. Januar 1996) entstanden auf dem Gebiet des ehemaligen Bezirkes Cottbus die Verwaltungseinheiten Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Landkreis Spree-Neiße. Die Landkreise Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald, Wittenberg, Kamenz und der Niederschlesische Oberlausitzkreis liegen heute teilweise auf dem ehemaligen Bezirksgebiet.

Erste Sekretäre der SED-Bezirksleitung

Vorsitzende des Rates des Bezirkes

    • Stadtkreis Cottbus (seit 1954)
    • 1950: 60.874
    • 1962: 67.733
    • 1971: 82.897
  • Fläche des Bezirks: 8.262 km²
  • Flache des Stadtkreises Cottbus: 51 km²