Florenz (italienisch Firenze) ist eine norditalienische Stadt am Fluss Arno und Hauptstadt der Toskana und der Provinz Florenz.

Florenz
Datei:David 1.jpg |
(3514 km², 951 000 Einwohner), 382 000 Einwohner; Kunstschätze und Bauwerke aus der Renaissance (Weltkulturerbe seit 1982);
Kirchen
- romanisches Baptisterium San Giovanni (11./ 12. Jahrhundert)
- romanisch-gotischer Dom Santa Maria del Fiore (12.-14. Jahrhundert)
- gotische Santa Maria Novella und Santa Croce (mit Grabmälern von Dante, Michelangelo, Galileo Galilei, Machiavelli u. a.), San Lorenzo (390 gegründet, 1425 von Brunelleschi umgebaut, Grabmäler der Medici,
Renaissancepaläste
Sehenswürdigkeiten
Bibliothek "Laurenziana" von Michelangelo); Ponte Vècchio; Universität (1321), Kunstakademie, berühmte Museen (besonders Uffizien, Palazzo Pitti, Nationalmuseum Bargello, Archäologisches Museum); Nationalbibliothek; Verkehrszentrum;
Wirtschaft
Fremdenverkehr; Kunstgewerbe (Schmuck-, Leder- und Strohverarbeitung), vielseitige Industrie.
Weblinks
- http://www.doroundjuergen.de/Florenz/palazzi.htm - private Website mit Fotos von Renaissance-Palästen