Diskussion:Nonverbale Kommunikation

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2003 um 05:36 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (Bewusstseinsfähigkeit des Menschen?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nimmt der weibliche Körper allerdings über einen längeren Zeitraum keine männlichen Pheromone über den Geruchs- oder Geschmackssinn auf (z.B. in Frauenhaftanstalten), so bleibt der Eisprung aus. Pheromone werden geschmeckt? Süß! -- Nebenbei würde ich diese Aussage gerne durch harte Daten belegt sehen... -- Robodoc 23:25, 18. Sep 2003 (CEST)

Nach längerem Training ist es möglich, die diesen Veränderungen zugrunde liegenden emotionalen Ursachen wie z.B. Stress (z.T. wahrnehmbar durch Schweißbildung), Angst (z.T. wahrnehmbar durch Pupillenerweiterung), extreme Trauer oder Freude (Herzklopfen/Tränenfluss) oder Vitalität (z.T. wahrnehmbar durch die Körperform), teilweise zu kontrollieren. -- Wer nimmt was wahr? - Angst kontrollieren, schwer, aber möglich. Pupillenreaktion kontrollieren?? Oder wahrnehmen?? Als Beobachter unbewusst ja, bewusst schwierig bis unmöglich. Als Beobachter würde ich überschüttet mit Information. Nebenbei ist dieses längere Training oft bloß die "Neurotiserung" des Menschen selbst - vielleicht schlecht ausgedrückt :-(
Wesentlich besser als "Training" ist "Therapie" .... -- Robodoc 23:44, 18. Sep 2003 (CEST) Tendentiell scheint mir die Bewusstseinsfähigkeit des Menschen noch überbewertet...

Motivationselemente des social standing gehört in die englische Wikipedia verschoben ;-) -- Robodoc 05:36, 19. Sep 2003 (CEST)