Papa Roach | |
---|---|
Gründung: | 1993 |
Genre: | Alternative Rock Post-Hardcore Pop-Punk Nu Metal Crossover |
Website: | http://www.paparoach.com |
Gründungsmitglieder | |
Gesang/Liedtexte: | Jacoby Shaddix (Coby Dick) |
Gitarre: | Jerry Horton |
Bass: | Will James (bis 1996) |
Schlagzeug: | Dave Buckner |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang[Liedtexte: | Jacoby Shaddix (Coby Dick) |
Gitarre: | Jerry Horton |
Bass: | Tobin Esperance (seit 1996) |
Schlagzeug: | Dave Buckner |
Papa Roach ist eine US-amerikanische Alternative-Band. Sie wurde 1993 in Vacaville (Kalifornien) gegründet. Ihre Wurzeln liegen im Crossover-Sound der frühen 1990er Jahre, insbesondere bei Mike Patton und Rage Against The Machine. Maskottchen der Gruppe ist eine Kakerlake.

ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Monate |
---|
Singles
- Last Resort
- US:57-2000
- UK:3-2000
- D:4-2000
- Broken Home
- US:72-2000
- D:34-2000
- Between Angels And Insects
- UK:17-2001
- D:94-2001
- She Loves Me Not
- US:76-2002
- UK:'14-2002
- D:47-2002
- Getting Away With Murder
- US:59-2004
- UK:45-2004
- D:38-2004
- Scars
- US:15-2004
- D:82-2004
- Take Me
- US:182-2005
- UK:52-2005
Alben
- Infest
- US:5-2000
- UK:9-2000
- LoveHateTragedy
- US:2-2002
- UK:4-2002
- Getting Away With Murder
- US:17-2004
- UK:30-2004
- The Paramour Sessions
- US:16-2006
- UK:61-2006
Geschichte
Schon vor der Aufnahme der ersten LP wurde Papa Roach als Live-Band berühmt, die zusammen mit Metal- und Crossover-Bands wie den Deftones, Fu Manchu und Suicidal Tendencies auftrat. Das erste Album Old Friends From Young Years (1997) machte sie in den Radiostationen der USA schlagartig berühmt. Ihr zweites Album Infest (2000) erreichte drei Platin-Auszeichnungen.
Seit 2002 tritt Sänger Coby Dick unter seinem bürgerlichen Namen Jacoby Dakota Shaddix auf.
2002 erschien LoveHateTragedy, welches in den USA Goldstatus erreichte. Das Nachfolgealbum Getting Away With Murder (2004) wurde kommerziell ebenfalls ein Erfolg. Dies verdankt Papa Roach zu einem großen Teil dem Hit Scars.
2006 Bisher wurden von Infest und LoveHateTragedy weltweit insgesamt 8 Millionen Kopien verkauft, das Album Getting Away With Murder ging in den USA 1 Million mal über die Ladentische und ist dort somit erfolgreicher als LoveHateTragedy (750.000 verkaufte Kopien), bleibt jedoch hinter dem Erfolgsalbum Infest (3 Millionen verkaufte Einheiten) zurück.
Das Album The Paramour Sessions ist am 12. September 2006 erschienen. In Deutschland und Österreich auf Platz 35 der Charts eingestiegen und in den USA auf Platz 16 mit 37000 verkauften Kopien. Die erste Single daraus heißt To Be Loved und ist in den amerikanischen Rock Charts auf Platz 16 eingestiegen und hat mittlerweile eine Spitzenposition von Platz 11 erreicht.
Diskografie
Alben
- 1994: Potatoes For Christmas (EP)
- 1995: Caca Bonita (EP)
- 1997: Old Friends From Young Years
- 1998: 5 Tracks Deep (EP)
- 1999: Let 'Em Know (EP)
- 2000: Infest
- 2002: Lovehatetragedy
- 2004: Getting Away With Murder (2005 Special Tour Edition)
- 2006: The Paramour Sessions
Singles
- 2000: Last Resort
- 2000: Broken Home
- 2001: Between Angels & Insects
- 2002: She Loves Me Not
- 2003: Time And Time Again
- 2004: Getting Away With Murder
- 2005: Scars
- 2005: Take Me
- 2006: To Be Loved
DVD
- 2005 - Live And Murderous In Chicago