Alexander Porfirjewitsch Borodin

russischer Komponist, Chemiker und Mediziner
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2003 um 19:36 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Alexander Porfirjewitsch Borodin (*12. November 1834 zu Sankt Petersburg, †27. Februar 1887 ebenda) war ein russischer Komponist.

Borodin war Militärarzt in Sankt Petersburg und später Professor für Chemie an der Medico-Chirurgischen Akademie. Borodin gilt als Anhänger der Musikrichtung von Richard Wagner und besitzt eine sehr eigene Durchführung der Stimmen.

Das Hauptwerk ist die Sinfonie in Es-Dur.

Werke

  • Sinfonie in Es-Dur
  • Sinfonie in H-Moll
  • Sinfonische Dichtung "Mittelasien"
  • Oper "Prinz Igor" (1887)
  • Streichquartette