Mücke ist eine Gemeinde im Vogelsbergkreis in Hessen. Sie entstand durch die hessische Gebietsreform zum 1. Januar 1972 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Atzenhain, Merlau, Nieder-Ohmen, Flensungen, Groß-Eichen, Höckersdorf, Sellnrod, Ruppertenrod, Ober-Ohmen, Ilsdorf, Bernsfelda und Wettsaasen.
Vor der Gebietsreform 1972 gab es keinen Ort mit der Ortsbezeichnung "Mücke", jedoch eine Bahnstation Mücke an der Strecke Gießen - Fulda und eine postalische Ortsbezeichnung Mücke.
Woher der Name Mücke stammt kann man nur mutmaßen. Alte Flurnamen deuten auf den Namen Mücke hin.
In dem heutigen Mücker Ortsteil Flensungen befindet sich der geographische Mittelpunkt Hessens.
- Fläche: 86,23 km²
- geogr. Position: 50.6167° Nord, 9.03333° Ost
- Regierungsbezirk: Gießen
- Landkreis: Vogelsbergkreis
- Autokennzeichen:
VB
- Postleitzahl: 35325
- Einwohner: 10250