Theofanis Gekas

griechischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2007 um 12:19 Uhr durch 85.22.11.1 (Diskussion) (Auszeichnungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Theofanis "Fanis" Gekas (Vorlage:ELSneu; * 23. Mai 1980 in Larisa) ist ein griechischer Fußballspieler.

Theofanis Gekas begann seine Profikarriere in seiner Geburtsstadt Larisa beim dort ansässigen Verein AE Larisa in der zweiten griechischen Liga. Nach drei Jahren wechselte er im Sommer 2001 zum Athener Verein Kallithea FC, mit dem er gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die erste griechische Liga schaffte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Gekas in 87 Zweitligabegegnungen 30 Tore geschossen.

Da Gekas auch in der Folgezeit mit ständiger Regelmäßigkeit Tore erzielte, wurden schnell die griechischen Traditionsvereine auf den Stürmer aufmerksam. So kam es, dass er nach 32 Toren in 73 Begegnungen im Januar 2005 zu Panathinaikos Athen wechselte. Für Gekas, der in den verbleibenden 15 Spieltagen acht Toren erzielte, und somit Torschützenkönig der Saison 2004/2005 wurde, sollte dies den Durchbruch seiner Karriere bedeuten. Neben einem Stammplatz bei Panathinaikos, spielte er sich in den Kreis der griechischen Nationalmannschaft und nahm am Confederations Cup 2005 teil. Bei Panathinaikos kam er auf 41 Einsätze und 23 Tore. 2006 debütierte Gekas erstmals in der UEFA Champions League und landete mit 15 Treffern in der griechischen Liga auf dem zweiten Platz der griechischen Torjägerliste.

Im August 2006 wechselte er schließlich nach Deutschland zum frisch in die Bundesliga wiederaufgestiegenen VfL Bochum und hatte mit seinen in der Hinrunde erzielten sieben Toren wesentlichen Anteil daran, dass der Verein zum Jahr 2007 auf einem Nichtabstiegsplatz überwintern konnte. Am 18. Februar 2007 erzielte Fanis mit seinen beiden Toren im Spiel bei Arminia Bielefeld seinen ersten „Bundesliga-Doppelpack“ und brachte den VfL auf die Siegesstraße in diesem wichtigen Auswärtsspiel. Sein zweiter Doppelpack folgte am 10. März 2007 im Heimspiel gegen Borussia Dortmund, die im Derby mit 2:0 besiegt werden konnten.

Während Gekas bei Kallithea und Panathinaikos als Mittelstürmer aufgestellt wurde und auf dieser Position auch beim VfL Bochum spielt, agiert er unter Otto Rehhagel bei der griechischen Nationalmannschaft auch als Rechtsaußen oder direkt hinter den Spitzen.


Karriere

Zeitraum Verein Land
1998 - 2001 AE Larisa Griechenland  Griechenland
2001 - 2005 Kallithea FC Griechenland  Griechenland
2005 - 2006 Panathinaikos Athen Griechenland  Griechenland
seit 2006 VfL Bochum Deutschland  Deutschland

Auszeichnungen