Wat Phra Si Sanphet

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2007 um 10:03 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wat Phra Sri Sanphet (auch Si Sanphet, Thai วัดพระศรีสรรเพชญ) war der königliche Tempel auf dem Gelände des alten Königspalastes in Ayutthaya, bevor die Stadt 1767 von den Birmanen vollständig zerstört wurde.

Baugeschichte

Seit der Gründung Ayutthayas 1350 (König Rama Thibodi I. bis 1448 stand an dieser Stelle der Palast des Königs, ehe König Boroma Trailokanat 1448 den Bau eines Wat befahl. Sein Sohn, König Rama Thibodi II., ließ zwei Chedis errichten, in denen die Asche seines Vaters und seines Bruders, König Boromaradscha Thirat III. beigesetzt wurde. Ein weiterer Chedi wurde unter König Boromradscha Nophuttangkun aufgebaut.

1499 wurde ein großer Viharn errichtet und im folgenden Jahr befahl König Rama Thibodi II. die Anfertigung einer 16 Meter hohen vergoldeten Buddha-Statue, die Phra Buddha Chao Sri Sanphet genannt wurde. Diese Statue war das Objekt höchster Verehrung. Das Blattgold hatte ein Gewicht von etwa 170 kg.

Später wurden hier auch andere Mitglieder der königlichen Familie in Chedis beigesetzt.

Nutzung

Der Wat Phra Sri Sanphet war Tempel der königlichen Familie und besaß als solcher keine Sanghawat, also keinen Wohnbereich für Mönche. Der Wat wurde für königliche Zeremonien benutzt.

Im Jahr 1767 eroberten die Birmanen die Hauptstadt Ayutthaya und begannen die weitgehende Zerstörung und Plünderung der zahlreichen Tempel und anderer Gebäude, darunter auch des Wat Phra Sri Sanphet. Sie setzten das Gebäude in Brand, um das Gold einzuschmelzen. Auch die drei Chedis wurden dabei vernichtet, konnten aber 1956 wieder neu errichtet werden.

Sehenswertes

Heute sind hier nur noch Überreste zu erkennen. König Rama I. (1782-1809) befahl die Umsetzung des inneren Kerns der Statue Phra Buddha Chao Sri Sanphet nach Bangkok in den Wat Phra Chetuphon und ließ ihn dort in einem eigens gebauten Chedi wieder aufstellen. Eine weitere Buddha-Statue, Phra Lokanat, wurde um die gleiche Zeit ebenfalls in diesen Tempel gebracht.