Osmose

spontane Passage eines Lösungsmittels durch eine semipermeable Membran
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2003 um 19:49 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Osmose ist die ablaufende Nettobewegung von Lösemittelteilchen vom Ort niedriger Konzentration zum Ort höherer Konzentration in einer Lösung. Der Konzentrationsunterschied kommt beispielsweise durch eine halbdurchlässige Membran semipermeable Membran, die die Lösung in zwei unterschiedliche Milieus trennt, zustande.

Die Osmose läuft passiv als Gegenbewegung zur Diffusion ohne jeglichen Energieverbrauch ab.