Markus Johannes Langer (* 1971 in Erlangen) ist Kantor und Organist an der St.-Johannis-Kirche in Rostock und Leiter des Rostocker Motettenchores.
Langer war bereits als Gymnasiast Gaststudent an der Hochschule für Musik und Theater München im Hauptfach Orgel. 1992 begann er dort ein Studium der Evangelischen Kirchenmusik, was er 1997 mit dem A-Examen abschloss. Im Anschluss daran folgte ein zweijähriges Aufbaustudium bei Michael Gläser im Hauptfach Dirigieren, welches er mit der Auszeichnung Meisterklasse beendete. Von 1993 an war Markus Johannes Langer Kantor an der Laudatekirche in Garching bei München und hatte von 1998-1999 die künstlerische Leitung des Münchner Singkreises inne. Erste Gastkonzerte führten ihn unter Anderm in den Berliner Dom.
Am 1. Februar 2000 übernahm Langer als Kantor und Organist die Leitung der St.-Johannis-Kantorei in Rostock, eine der größten Kantoreien Norddeutschlands mit über 350 Mitgliedern in mehreren Chören. Bei über 50 kirchenmusikalischen Konzerten im Jahr arbeitet er regelmäßig mit Künstlern wie ogna Bartosz, Ingeborg Danz, Thomas Quasthoff und dem Hilliard Ensemble zusammen.
Seit April 2000 übt er eine Lehrtätigkeit in den Fächern Chorleitung und Oratorieninterpretation an der Hochschule für Musik und Theater Rostock aus.
Auszeichnungen
- 1993 Stipendium der Richard-Wagner-Stipendienstiftung
- 1996 1. Förderpreis der Stadt Coburg für junge Künstler
Diskographie
- John Rutter Requiem bei Klangräume
- Carl Orff Die Weihnachtsgeschichte bei Klangräume
- In Principio bei Aliud 2006
- diverse CD mit Konzertmitschnitten im Eigenverlag
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Langer, Markus Johannes |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kantor und Organist |
GEBURTSDATUM | 1971 |
GEBURTSORT | Erlangen |