Zak Starkey

britischer Musiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2007 um 20:55 Uhr durch AlleborgoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Zak Starkey). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Zak Starkey (* 13. September 1965 in London, England) ist ein britischer Schlagzeuger. Er ist der Sohn von Ringo Starr, dem Schlagzeuger der Beatles, und Maureen Cox.

Zak Starkey

Durch Keith Moon, den Schlagzeuger der britischen Rockband The Who, kam Zak Starkey im Alter von zehn Jahren zum Schlagzeug. Später machte er sich einen Namen als Sessiondrummer und arbeitete u. a. für die Lightning Seeds oder Icicle Works.

1995 stieg Starkey als Schlagzeuger bei The Who ein.

2000 schloss er sich Johnny Marrs Band The Healers an, mit denen er 2003 ein erstes Album veröffentlichte.

Seit 2004 ist er Sessiondrummer der Britpopband Oasis. Ob er nach diesem Engagement zu The Who zurückkehrt oder festes Bandmitglied bei Oasis wird, ist noch unklar. Eine Entscheidung soll nach Beendigung der Oasis-Welttournee im Sommer 2006 fallen, auf dem im Oktober 2006 veröffentlichten The Who-Album „Endless Wire“ spielte er jedenfalls mit.