Diskussion:Atlantis/Archiv/004

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2004 um 21:16 Uhr durch 217.234.13.95 (Diskussion) (atlantisch/Atlantis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hi! Spanuth hat aber nicht von Megalith-Kultur geschrieben, denke ich, oder? Eher von bronzezeitlicher Kultur. Diese Teilaussagen sollte man nochmal überdenken.

Satz: "Die letzten Beiden Theorien beziehen sich auf die Behauptung, die Griechen bzw. Athener hätten Atlantis besiegt und interpretieren dies als ein Zeugnis der Vernichtung alteuropäischer Kulturen durch die Einwanderung der Indogermanen."

  • Erstens: Rechtschreibung ;-)
  • Zweitens: Welchen Sinn macht der Satz? Wenn Athen siegte, dann hat es keine alteuropäische Kultur vernichtet, sondern sich nur verteidigt. Wenn Atlantis siegte, dann, ja dann wäre Athen vernichtet gewesen. Ich verstehe die Aussage nicht.
  • Drittens: Was soll der Satz bezwecken? Dass die Atlanter untergegangen und die Athener sich erfolgreich verteidigt haben, ist Bestandteil JEDER Hypothese, weil das schon bei Platon glasklar so steht. Können wir das streichen?

Wenn Du Dich nicht alsbald meldest, streiche ich drauflos. --cicero 18:46, 25. Mär 2004 (CET)

  • Nulltens: Das mit Spanuth habe nicht ich erfunden, sondern in einer älteren Version gefunden. Lösche es wenn's falsch ist. Ich hab's nur deshalb hingestellt, nächste Text (Spanien) darauf Bezug nimmt. Müsste man hier halt das "auch" weglassen.
  • Erstens: Uups...
  • Zweitens: Nach diesen Theorien haben die alten Ägypter, Platos angebliche Quelle, die indogermanischen Einwanderer zusammenfassend als Griechen bezeichnet. Dass in der Überlieferung die Atlanter nicht angegriffen wurden ist eine andere Geschichte, aber der Text lässt sich leicht als Geschichte eines Volkes lesen, das von den "Griechen" besiegt wurde. Erscheint mir in sich logisch dass die alten Ägypter mit "Griechen" die indogermanischen Einwanderer meinten, welche die "atlantische", also nach dieser Theorie vorindogermanische kleinasische/kretische/iberische Kultur vernichteten.
  • Drittens: Meines Wissens gehen vor allem seriöse Forscher meist davon aus dass Atlantis, sollte die Überlieferung irgendeine Basis haben, nicht physisch untergegangen ist. Vielmehr wird der Text als Zeugnis gesehen, es habe in vorhistorischer Zeit irgendwo westlich von Ägypten eine relativ hoch entwickelte Seemacht gegeben, welche sehr rasant niederging.


Atlantis-Das verlorene reich.Der wissenschafftler churchward behauptet in indien bzw. in tibet eine tote sprache erlernt zu haben und heilige schriften gelesen habe denen er eindeutig entnehmen konnte das im Atlantischen Ozean ein land namens MU versunken sei.

Megalith-Kultur

Jedem Atlantisinteressierten kann ich nur das Buch "Die gläsernen Türme von Altantis" von Helmut Tributsch empfehlen. Tributsch suchte nicht nach Atlantis sondern untersuchte Luftspiegelungen, als er versehentlich auf eine in sich geschlossene und logische Lösung der Atlantissage stieß: Die Megalith-Kultur. Je mehr er sich damit beschäftigte, umso geschlossener wurde die Geschichte.

atlantisch / Atlantis

Das steht so im Originaltext. Wer es anders sieht, bitte mit Verweis auf Stelle und Argumentation vom griechischen Originaltext argumentieren! - Danke.