Wichtige Informationen sollte man immer mindestens doppelt aufbewahren. Dies bemerkten übrigens schon James Watson und Francis Crick als sie den Aufbau der Desoxyribonukleinsäure (DNA) erforschten. Durch die Basenpaarung ist die DNS mit 100% Redundanz ausgelegt. Ebenso ist auch der genetische Code ein redundantes Codesystem. Diesen Satz habe ich gelöscht, weil er inhaltlich falsch ist. Es stimmt zwar, dass jeder DNA-Strang doppelt da ist, aber da die Information nur in eine Richtung abgelesen werden kann, ist nur einer der beiden Stränge der "richtige" (siehe codogener Strang). Ansonsten finde ich diesen Artikel ziemlich gut, vielleicht kann er ein exzellenter werden? Nina 22:39, 21. Aug 2004 (CEST)
- So, hab ihn mal ins Review gesetzt und bis gespannt was passiert. Es fehlt noch Literatur...Nina 23:11, 21. Aug 2004 (CEST)
Übertragungsvorschrift -> Übersetzungsvorschrift?
Da es hier ja nicht um eine Übertragung im Sinne von Transport geht sollte im Hinweis auf die Begriffsklärung nicht eher das Wort Übersetzungsvorschrift stehen? --[[Benutzer:Supaari|Supaari ✉]] 05:46, 29. Aug 2004 (CEST)