Wikipedia:Artikelwünsche/Alt1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2002 um 18:07 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

gewünschte Artikel:

freie Radikale
Postulat

gewünschte Bilder von:

Pflanzen:
Kohlrabi
Eibe (Baum, Zweig mit Frucht)
Ginkgo (Baum, Blatt)
Mais (Pflanze, Kolben) (Bilder existieren schon)
Petersilie
Schnittlauch (nur PD-Bild von der Blüte gefunden, reicht das?)
Tiere:
Papagei (Bild hochgeladen, wird noch mehr gewünscht?)

technische Wünsche:

  • Widgets und Merkhilfen zu Sonderfunktionen

Bei http://www.seedwiki.com gibt es Widgets mit einer Menüauswahl der Sonderfunktionen. So etwas ist eine enorme Arbeitserleichterung: bei Auswahl einer Funktion zB. /Suche wird in den laufenden Text die Funktion eingefügt.
Unter den Text ist auch noch eine kurze Merkhilfe eingebaut, welche Wikispzifischen Formatierungen man benutzen kann. Auch nicht schlecht.

  • Es wäre sehr schön , wenn es in Wiki Interne Links geben würde .

Dann könnten längere Textbeiträge viel übersichtlicher gestaltet werden. Ein interner Link im Html funktioniert mit einer Raute # und einem Namen , wohin gesprungen werden soll. Außerdem muß der Zielort = Anker markiert und benannt werden .

Zu diesem Thema gab es auf der Wikipedia Mailingliste wikipedia-l gerade eine Diskussion. Es gab mehrere Einwände, u.a. von mir. Hauptgegenargument ist wohl, dass die Wikipedia dadurch zu statisch würde. Sobald ein Artikel umstrukturiert würde, gingen die alten Anker futsch, und man könnte sich nicht darauf verlassen, dass in dem Absatz auch das drinsteht, was mal drinstand. Bzw., was viel schlimmer ist: Aus dieser Angst heraus würden die Leute zweimal überlegen, ob sie einen Artikel umkrempeln, denn es könnten ja andere auf bestimmte Teile verweisen. Außerdem ruft das Erinnerungen an die verfluchten Subpages wach, die wir ja nun glücklicherweise los sind. Wer die Diskussion wiederbeleben will sei also auf die Mailingliste verwiesen. --Kurt Jansson
  • Suche ohne Umlauttaste

Da mir hier keine Umlauttasten zur Verfügung stehen, habe ich große Schwierigkeiten, nach Begriffen mit Umlauten zu suchen.

Die meisten Suchmaschinen suchen bei Angabe von ae, oe, ue etc. auch nach ä, ö, ü etc., also wenn man "Maerz" sucht, wird auch "März" gefunden. Wäre schön, wenn es auch hier ginge.

Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist oder als nicht sinnvoll erachtet wird, wäre es schön, wenn wenigstens die Suche nach "März" funktionieren würde. -- Ce 13:30, 21. Sep 2002 (CEST)

Benutz halt die Ziffenblock-codes wie unter Wikipedia:Tipps für internationale Teilnehmer beschrieben. <Alt> + 0228 geht genauso schnell wie &auml; Ben-Zin 13:41, 21. Sep 2002 (CEST)
Das nützt mir auf einem Unix-Rechner natürlich enorm :-(
Nicht jeder sitzt an einem Windows-System!

Mir kam gestern eine Idee, um die Internationalisierung zu erleichtern. Was hieltet ihr von einer Seite, wo jeweils nebeneinander einzeilige Inputfelder für deutsch, englisch, esperanto sind, vielleicht zwanzig Stück untereinander. In diese Felder trägt man die Namen der Artikel ein. Beim Klick auf submit werden automatisch in allen drei Wikipedias die Languagelinks eingetragen. Unter: http://www.djini.de/Uploads/internationalisation.html hab ich ein Demo hingestellt, wie sowas aussehen könnte. Und die Idee mal auf Inltwiki und der Wikipedia Mailingliste gepostet. --elian 15:37, 21. Sep 2002 (CEST)

Sieht gut aus, ich würde nur mehr Sprachen vorsehen, denn wir haben mehr als nur 3 Wikipedias, sogar mehr als nur 3 große (de, en, pl, eo, es, fr, nl). Und die würde ich dann alle fest vorgeben und man füllt dann die Felder aus, die man braucht. Also vielleicht die Sprachen zeilenweise und die Begriffe spaltenweise. -- Ben-Zin 18:07, 21. Sep 2002 (CEST)

Spricht jemand hier zufällig Lisp? Nachdem ich auf dem Mac in allen meinen Browsern mittlerweile Bugs bei großen Inputfeldern entdeckt habe, würde ich gerne auf Emacs umsteigen. Einige Ansätze, Wikis in Emacs zu edieren gibts schon (http://www.emacswiki.org/cgi-bin/wiki.pl?WikiModeDiscussion). Hat jemand Lust, das auf die Wikipedia anzupassen? Ich bin leider völlig unfähig, was Programmieren angeht. --elian 15:37, 21. Sep 2002 (CEST)