Mittlerer Erzgebirgskreis

ehemaliger Landkreis in Sachsen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2003 um 18:18 Uhr durch Ahoerstemeier (Diskussion | Beiträge) (Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Sachsen
Regierungsbezirk:Chemnitz
Verwaltungssitz:Marienberg
Fläche:595,36 km²
Einwohner:93.483 (31.12.2001)
Bevölkerungsdichte:157 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:MEK
Website:http://www.erzgebirge-mek.de
Karte

Der Mittlere Erzgebirgskreis ist ein Landkreis im Südwesten des Bundeslandes Sachsen. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Freiberg, im Südosten der tschechische Verwaltungsbezirk Karlsbad (Karlovarsky kraj), im Südwesten und Westen der Landkreis Annaberg, im Westen der Landkreis Stollberg und im Nordwesten die kreisfreie Stadt Chemnitz.

Geographie

...


Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte
&sup1 Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft

  1. Lengefeld
  2. Marienberg &sup1
  3. Olbernhau
  4. Wolkenstein
  5. Zöblitz
  6. Zschopau, Große Kreisstadt &sup1

Verwaltungsverbände und Verwaltungsgemeinschaften mit ihren Mitgliedsgemeinden

  1. Verwaltungsverband Grüner Grund
    1. Drebach
    2. Scharfenstein
    3. Venusberg
  2. Verwaltungsverband Wildenstein
    1. Börnichen (Erzgebirge)
    2. Grünhainichen
    3. Waldkirchen (Erzgebirge)
  3. Verwaltungsgemeinschaft Seiffen-Deutschneudorf-Heidersdorf
    1. Deutschneudorf
    2. Heidersdorf
    3. Seiffen (Erzgebirge), Kurort
  4. Verwaltungsgemeinschaft Marienberg-Pobershau
    1. Marienberg, Stadt
    2. Pobershau
  5. Verwaltungsgemeinschaft Zschopau-Gornau
    1. Gornau (Erzgebirge)
    2. Zschopau, Große Kreisstadt

Gemeinden
(soweit nicht Mitglied in einer Verwaltungsgemeinschaft)

  1. Amtsberg
  2. Borstendorf
  3. Großolbersdorf
  4. Großrückerswalde
  5. Pfaffroda
  6. Pockau (Flöhatal)

Sonstiges