Vorlage:Infobox County (USA) Adams County ist ein County im US-Bundesstaat Mississippi in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Sitz der County-Verwaltung (County Seat) ist in Natchez, das nach dem indianischen Wort für Wälder benannt wurde.
Geografie
Das County liegt fast im äußersten Südwesten von Mississippi, grenzt im Westen an Louisiana, getrennt durch den Mississippi (Fluss)|Mississippi]], der die natürliche Grenze bildet und hat eine Fläche von 1259 km², wovon 67 km² Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Jefferson County, Franklin County, Wilkinson County sowie das Concordia Parish und das Tensas Parish in Louisiana.
Geschichte
Adams County wurde am 2. April 1799 gebildet aus dem Natchez District gebildet. Es war das erste County, das im Mississippi-Territorium gebildet wurde, 18 Jahre, bevor Mississippi als Bundesstaat aufgenommen wurde. Benannt wurde es nach John Adams, dem zweiten Präsidenten der USA. In der Folgezeit stammten vier Mississippi-Gouverneure aus dem Adams County: David Holmes, George Pointdexter, John A. Quitman und Gerard Brandon.
Bevölkerungsentwicklung
1980 | 1990 | 2000 | 2005 |
---|---|---|---|
38.171 | 35.356 | 34.340 | 32.099 |
Demografische Daten
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 34.340 Menschen in 13.677 Haushalten und 9.409 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 29 Personen / km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 46,04% weißer Bevölkerung, 52,76% Afroamerikanern, 0,14% amerikanischen Ureinwohnern, 0,25% Asiaten, 0,01% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,21% aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 0,59% stammten von zwei oder mehr Rassen ab. 0,79% der Bevölkerung waren Spanier oder Lateinamerikaner.
Von den 13.677 Haushalten hatten 31,80% Kinder unter 18 Jahren, die mit ihnen lebten. 42,80% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 21,50% waren allein erziehende Mütter und 31,20% waren keine Familien. 28,00% aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 11,90% lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,48 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,03 Personen.
26,80% der Bevölkerung war unter 18 Jahre alt, 8,60% zwischen 18 und 24, 25,60% zwischen 25 und 44, 23,50% zwischen 45 und 64 Jahre alt und 15,60% waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 38 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 86,10 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 81,10 Männer.
Das durchschnittliche Einkommen eines Haushaltes betrug 25.234 USD, das einer Familie 29.591 USD. Bei Männern lag das durchschnittliche Einkommen bei 30.260 USD gegenüber 20.383 USD bei Frauen. Das Prokopfeinkommen lag bei 15.778 USD. Etwa 22,90% der Familien und 25,90% der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze.
Siehe auch
Weblinks