Optimist ist eine Einhand-Jolle für Kinder und Jugendliche. Er wurde vom genialen Konstrukteur Clarky Mills entworfen und vom dänischen Architekten A.Damgard standardisiert. Ein Optimist ist nur 2,30 m lang, 1,13 m breit, wiegt in der Regel zwischen 32 und 35 kg und besitzt nur ein sog. Sprietsegel mit einer Segelfläche von 3,5 m².
Die Optimistenjolle trägt als Segelzeichen das O mit einem kleinen senkrechten Strich. Der Optimist ist eine international bekannte Jüngstenbootsklasse. Er ist sehr einfach zu handhaben und dient für Kinder als Einstiegsklasse in den Segel- und Regattasport. Das Boot ist auf dem Dach eines Mittelklassewagens bequem zu transportieren. Das Segel kann einfach um Mast und Spriet herumgewickelt und beispielsweise in einem Rohr verstaut werden. Für seine geringe Größe verträgt der Optimist viel Wind, ausreichend Gewicht und Können beim Segler vorrausgesetzt ist er auch bei 6 Windstärken durchaus noch segelbar.
Siehe auch
Weblinks
- [1] - Deutsche Optimist Klassenvereinigung