Altona-Blankeneser Eisenbahn

Bahnstrecke im Westen Hamburgs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2007 um 16:39 Uhr durch 217.230.87.88 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bahnstrecke Hamburg-Altona–Wedel
Streckennummer:1224, 1226
Kursbuchstrecke (DB):101.1, 101.11
Streckenlänge:19,0 km
Stromsystem:1.200 V =
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Strecke (im Tunnel)
Altona City-S-Bahn von Hauptbahnhof
S-Bahnhof (im Tunnel)
0,0 Altona
Strecke
zur Verbindungsbahn, nach Dammtor
zur nach Itzehoe/Neumünster
Strecke
nach Itzehoe/Neumünster
S-Bahn-Halt
2,9 Hamburg-Bahrenfeld
S-Bahnhof
4,4 Hamburg-Othmarschen
S-Bahnhof
6,2 Hamburg-Klein Flottbek
S-Bahn-Halt
7,5 Hamburg-Hochkamp
Verschwenkung nach rechts und geradeaus
Strecke
9,6 Hamburg-Blankenese
S-Bahn-Halt
11,3 Hamburg-Iserbrook
S-Bahnhof
12,6 Hamburg-Sülldorf
S-Bahn-Halt
15,3 Hamburg-Rissen
Grenze
Ländergrenze Hamburg/Schleswig-Holstein
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
17,2 Hamburg-Rissen Ölweiche
19,0 Wedel

Die Bahnstrecke Hamburg-Altona–Wedel ist eine 19 Kilometer lange Bahnstrecke in Hamburg und Schleswig-Holstein. Sie ist fast durchgehend zweigleisig und wird auf der gesamten Länge von der Linie S1 der Hamburger S-Bahn befahren. Sie geht am Bahnhof Hamburg-Altona aus der Verlängerung der City-S-Bahn hervor und führt bis nach Wedel.