McAfee WebAdvisor

Software
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2007 um 09:33 Uhr durch Muck31 (Diskussion | Beiträge) (etwas mehr Rechtschreibung und Interpunktion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

SiteAdvisor ist ein Internetservice von SiteAdvisor, Inc. und McAfee[1] seit dem 5. April 2006, welcher Nutzer warnt beim "downloaden" von Software oder beim ausfüllen von Formularen, welche ihnen Schaden zufügen oder Malware/Spam vertreiben könnten.

Datei:Logo siteadvisor.gif
Datei:SiteAdvisor 1.jpg
SiteAdvisor für IE
Datei:SiteAdvisor 2.png
SiteAdvisor für Firefox

Das Time Magazine hat SiteAdvisor.com zu den 50 coolsten Webseiten von 2005 erklärt.[2]

Überblick

Die meisten Seiten von SiteAdvisor wurden automatisch getestet mit Microsofts Internet Explorers COM Objekten, diese werden von Python in Virtuellen Maschinen "geladen".

Das Plugin ist kompatibel mit dem Internet Explorer und Firefox und zeigt für jede besuchte Website ein farbbetones Rating an.[3][4]

  • Grün - Sicher: Wir haben diese Seite getestet und haben keine schweren Probleme gefunden.
  • Gelb - Warnung: Unser Test hat einige Ergebnisse aufgezeigt, die sie wissen sollten [z.B. Eine Website hat versucht die Browser Grundeinstellungen zu verändern, oder hat eine Menge von "nicht als Spam erkannten" Mails gesendet].
  • Rot- Warnung: Unsere Test habe einige schwerwiegende Probleme entdeckt, die sie bedenken sollten, bevor sie diese Seite nutzen, z. B. diese Seite hat uns einige Spam-Email gesendet oder hat Adware gebündelt mit einem Download.
  • Grau - Diese Seite wurde noch nicht getestet oder ist im Prozess des Testens.

Kritik

Obwohl SiteAdvisor größtenteils positive Meldungen und Tests bekommen hat, gibt es wenige Leute, die glauben, dass die Bewertungen von SiteAdvisor ungleichmäßig oder unpassend sind. Zum Beispiel hat ein Verkäufer von Sicherheitssoftware für PCs, genannt Smart PC Solutions, behauptet, dass McAfee fälschlicher und unfairer Weise ihm eine "rote" Bewertung gegeben hatte, um sein Geschäft zu ruinieren.[5] Manchmal gibt es auch Bewertungen zu Verweisen auf sichere Seiten welche eine schlechte Bewertung bekommen haben wie lemondemon.com [Diese Seite wurde als "rot" bewerted da sie Links zu Malware verteilenden Seite enthält. Jedoch ist zu sagen das der Inhaber dieser keinen Kommentar auf der Sicherheitsbewertungsseite hinterlassen hat.]

Im allgemeinen Homepages wie coffeecup.com, tomcoyote.org, Lavasoft.de (die Macher des Anti-Spyware-Programm Ad-Aware), Spamhuntress.com, dknoppix.com oder andere Seiten wurden in der Vergangenheit fälschlicherweise als "rot" bewertet und somit auch als gefährlich eingestuft.[6]

Die SiteAdvisor Website besitzt einen Platz für Seitenbesitzer, wo sie Kommentare hinterlassen können, jedoch gibt es keinen Mechanismus für irgendeinen Seitenbesitzer, eine falsche Bewertung zu markieren. Die Kontaktseite auf der SiteAdvisor Homepage besitzt keinen Weg für Websitenbesitzer, um das SiteAdvisor Team direkt zu kontaktieren; der einzige direkte Kontaktweg ist die Kontaktadresse für das SiteAdvisor Business Entwicklungs-Team.

Dieses Fehlen des Populationsmechanismus, womit der Besitzer einer Homepage Kontakt aufnehmen kann, kombiniert mit dem Fakt, dass McAfee falsche Bewertungen geben kann, kann aufzeigen, dass McAfee SiteAdvisor nutzt, um unethischerweise Besucher von Konkurrenz-Website zu verunsichern.

Referencen

  1. Chris Dixon: Taking SiteAdvisor to the Next Level. 5. September 2006, abgerufen am 5. September 2006.
  2. SiteAdvisors Eingang in die Time's 50 coolsten Websiten von 2005. Abgerufen am 13. Oktober 2006.
  3. Wie SiteAdvisor arbeited (IE). Abgerufen am 26. September 2006.
  4. Wie SiteAdvisor arbeited (Firefox). Abgerufen am 26. September 2006.
  5. Artiklel über den Site Advisors Bericht von Smart PC Solutions. Abgerufen am 24. Dezember 2006.
  6. Websiten fälschlicherweise rotmarkiert von Site Advisor. Abgerufen am 24. Dezember 2006.