Rundholz

Rohholz in runder und ungeteilter Form
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2007 um 16:29 Uhr durch Oberfoerster (Diskussion | Beiträge) (Starkholz genauer definiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Rundholz wird sägefähiges (oder furniertaugliches) Holz eines gefällten Baumes bezeichnet.

Buchen-Rundholz am Weg zum Verkauf gelagert

Rundholz ist als Rohholz ein Produkt der Forstwirtschaft, das als Rohstoff für die Holzwirtschaft dient und dort zum Schnittholz weiter verarbeitet wird.

Eine Besonderheit beim Rundholz stellt das Starkholz dar. Das Wort „Stark-“ bezieht sich hierbei auf den Durchmesser, der mindestens 40 cm betragen sollte.