Diskussion:Gäubahn
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Dealerofsalvation in Abschnitt Edit vom 9. März, 3:09
Edit vom 9. März, 3:09
Bahnstrecken sind unbeweglich, daher erscheint mir „heute noch eng“ unnötig. Und wo wurde diskutiert, dass es drei württ. Gäubahn-Artikel geben soll? Gruß, --dealerofsalvation 05:48, 9. Mär. 2007 (CET)
- Deiner ersten Kritik bin ich nachgekommen. Nachdem ich mir ein paar andere Artikel, die die Entwicklung der Gäubahn beschreiben, durchgelesen habe, halte ich es für sinnvoll eine Trennung in historisch und aktuell vorzunehmen. Denn durch die unterschiedlichen Definitionen mag die Tatsache, dass die Gäubahn früher nicht die Strecke Eutingen-Hattingen/Singen einschloss, verwirrend sein. Problematisch ist auch, dass die gemeinsame Geschichte nun in zwei Artikeln behandelt wird. Daher die Idee eines eigenen Lemmas. Man könnte dort einfach kurz und bündig die Entwicklung beschreiben und auf die heutige(n) Gäubahn(en) verweisen. Sollte wie gesagt der Übersichtlichkeit dienen, nicht dem Gegenteil. Oder übst du an der Definition per se Kritik? Dann einfach weg damit... --Hellwach 12:37, 9. Mär. 2007 (CET)
- Aus der Diskussion über die Artikelzahl habe ich mich weitgehend rausgehalten und möchte das auch in Zukunft. Ich habe das nur gefragt, weil einige Leute ausgiebig darüber diskutiert haben, ob es ein oder zwei sein sollen, daher könne man sich mit einer dritten Lösung im Alleingang unbeliebt machen. Gruß, --dealerofsalvation 12:57, 9. Mär. 2007 (CET)