Sneek
Vorlage:Gemeinde in den Niederlanden Sneek (friesisch: Snits) ist eine Stadt und Gemeinde der Provinz Friesland (Niederlande). Sie hat 32.910 Einwohner (Stand: 1. Januar 2005).
Das Stadtgebiet umfasst auch folgende Dörfer und Siedlungen: Loënga, Offingawier und Ysbrechtum.
Lage und Wirtschaft
Sneek liegt etwa 20 km südlich von Leeuwarden, mit dem es durch eine Autobahn und eine in dichtem Takt bediente Eisenbahnstrecke verbunden ist, und 15 km nordwestlich von Heerenveen.
Im Jahre 1861 eröffneten die Brüder Brenninkmeijer das erste C&A Kleidungsgeschäft in Sneek. Die Stadt hat einige Industrie, bis vor kurzem einen großen Viehmarkt und mehrere Dienstleistungsunternehmen. Der Wassersporttourismus ist von großer Bedeutung.
Geschichte
Sneek entstand im Mittelalter auf einem "terp" (einer Warft) wo die St.-Martinskirche stand. Sneek erhielt im 13. Jahrhundert diverse Stadtrechte die im Jahre 1456 offiziell vergeben wurden. Im Spätmittelalter wurde es mehrmals von Feuersbrünsten heimgesucht. Im Jahre 1492 begann man damit, die Stadt zu ummauern. Sneek galt als einzige friesische Stadt die völlig ummauert war. Von den Befestigungsanlagen ist der Waterpoort noch erhalten. Nach 1672 entwickelte sich die Stadt langsam und ziemlich friedlich bis zur heutigen Form.
Sehenswürdigkeiten
Herausragend ist das Wassertor (de Waterpoort), ein in seiner Art in den Niederlanden einzigartiges Gebäude. Das Tor mit den beiden schlanken Türmen ist das Wahrzeichen Sneeks.
Die Stadt hat einige kleine Museen, darunter ein Schifffahrtmuseum, und seit dem 1. Februar 2005 ein Modelleisenbahnenmuseum im Bahnhof.
Die Martinikirche wurde um 1500 erbaut und nach deren Einsturz 1681 völlig renoviert. Das Rathaus wurde im 15. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhindert renoviert. In Sneek stehen noch mehrere schöne, alte Häuser aus der Periode 1600-1780.
Wichtig sind die Segelregatten. Der bedeutendste ist die Sneeker Woche (Sneekweek). Diese Wettkämpfe finden am Anfang August jedes Jahres statt.
Trivia
Georges Simenon lebte in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts eine Zeit lang in Sneek. Die Stadt bildet den Schauplatz seines Romans "Der Mörder", in dem Simenon ein literarisches Bild der bürgerlichen Oberschicht holländischer Provinzstädte zeichnet.
Weblinks
- Homepage der Gemeinde Sneek (niederländisch)
- Segelregatta "Sneekweek" (niederländisch)
- Foto vom Wassertor