Arno Schmidt Stiftung

deutsche Organisation
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2004 um 21:46 Uhr durch Keichwa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Arno-Schmidt-Stiftung mit Sitz in Bargfeld, Niedersachsen, dem letzten Wohnort des Autors Arno Schmidt, wurde 1981 von Alice Schmidt, der Witwe Schmidts, und Jan Philipp Reemtsma gegründet. Die Stiftung ist seit 1983 die Alleinerbin aller Rechte am Schmidtschen Werk.

Zielsetzung

Laut Satzung hat die Stiftung die Aufgabe:

"das Andenken Arno Schmidts pflegen und sein Werk und seine Persönlichkeit für die Nachwelt darstellen und erforschen sowie die Literatur fördern."

Sie verleiht den "Arno-Schmidt-Preis" (seit einigen Jahren ausgesetzt), vergibt Forschungsstipendien, veranstaltet Arno-Schmidt-Ausstellungen und Symposien und gibt die Schriftenreihe "Hefte zur Forschung" heraus. Last but not least sorgt die Stiftung für die Edition des Werkes des Schriftstellers.

Außerdem widmet sie sich der Unterhaltung und Pflege der Arno-Schmidt-Gedächtnisstätte und des Archivs Arno Schmidts in Bargfeld.

Autorenstipendium (Arno-Schmidt-Preis)