Ralf Roletschek
datumsfrormat
würdest du bitte das "ich bin 100% deiner meinung" auch auf Wikipedia_Diskussion:Datumskonventionen schreiben?
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Ansichten
- Horst-Wessel-Platz in Asch (Tschechien)
- Horst-Wessel-Platz in Aussig (Tschechien)
- Horst-Wessel-Platz in Barmen
- Horst Wessel-Platz in Dessau
- Horst-Wessel-Platz in Gensungen
- Horst-Wessel-Platz in Hannover (um 1940)
- Horst-Wessel-Platz in Sayda
- Horst-Wessel-Platz in Zweibrücken
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Siehe auch
- Berlin-Horst-Wessel-Stadt, davor und danach Berlin-Friedrichshain
{{Begriffsklärung}}
Varianten
- Thälmannplatz in Berlin. Nach Umzug der DDR-Regierung nach Pankow dort kaum noch Feierstunden, da zu nah am Grenzgebiet. 1986 von der SED auch offiziell als Platz gestrichen. Die Hausnummern des Thälmannplatzes wurden in die Otto-Grotewohl-Straße einsortiert.
- Thälmannplatz in Halle (Saale)
{{Begriffsklärung}}
Termine Foto-Workshop
Bei den Maiterminen gab es einen kleinen Irrtum. Überprüfe noch mal Deine Termine --Eva K. Post 11:28, 22. Nov. 2006 (CET)
Einladung z. Diskussion
Ich will dich als Verfasser einladen mit uns über eine Umstrukturierung von Holzschutz zu diskutieren. Diskussion:Holzschutz Mit freundlichen Grüßen --Lumber Jack 04:35, 27. Nov. 2006 (CET)
Frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr
Hallo Ralf Roletschek,
ich wünsche dir (sofern wir uns nicht mehr über den Weg laufen sollten) viel Freude während den Feiertagen, erholsame Mini-Ferien und einen guten Rutsch in 2007. Hilfe für Silvester gibt's als Video-Download von Herrm Moik // by Forrester Bilder ohne Lizenzangabe 23:50, 22. Dez. 2006 (CET) |
Frohe Weihnachten!
Ich wünsche Dir und den Deinen ein wunderschönes Weihnachtsfest, gute Erholung von allem Stress, die Fähigkeit, den gesamten Ärger des Jahres zu vergessen und natürlich - reiche Beute! ☺ --Lung (?) 21:17, 23. Dez. 2006 (CET)
Frohes Neues!
Hallo Ralf Roletschek! |
Reverten mit Begründung
Hallo Ralf,
aufgrund Deiner Nachfrage bei -jha-'s Adminkandidatur. Wie ich sehe benutzt Du ein relativ kurzes Monobook, daher dürfte das für Dich interessant sein: Wenn Du Dir das monobook von Benutzer:PDD holst, hast Du die möglichkeit, aus einem diff heraus (oder auch aus der Versionsgeschichte) mittels eines (rev)-Buttons direkt einen Revert mit Begründungsangabe zu machen. Das ist die Vorgehensweise, wie ich sie immer benutze und das monobook bietet auch noch einen Haufen weiterer Vorteile. Schaus dir einfach mal an, PDD wird dir bei Fragen sicherlich gerne weiterhelfen. Gruß, Taxman¿Disk?¡Rate! 01:51, 5. Jan. 2007 (CET)
schau mal...
http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=&user=&page=Image%3A24tv.jpg
LA für AT Zweirad
Hallo Ralf, vielleicht magst Du als Verfasser die Löschdiskussion ja auch kommentieren. Viele Grüße --Zinnmann d 18:43, 1. Feb. 2007 (CET)
Archiv-Bot
Hallo Ralf, der Archivbot archiviert immer nach "Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek//Archiv/2006" (mit 2 /) (bzw. 2007) anstatt nach "Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek/Archiv/2006" (mit 1 /). Steht ganz oben auf deiner Seite hier falsch drin. Kannste ja mal bei Gelegenheit korrigieren und entsprechend verschieben die Seiten. Gruß --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 01:59, 2. Feb. 2007 (CET)
- ooch, mach mal... ;) --RalfR
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag
Hallo Ralf.
Ich wünsche dir alles Gute nachträglich zum Geburtstag, vor allem Gesundheit, viel Spaß beim fahrradfahren und -bauen, beim Erstellen von Homepages, hier in der Wikipedia, viel Freude mit Verwandten, Bekannten und Freunden, und was du dir sonst noch so alles wünschst. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 15:04, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ich danke dir - und wir sehen uns ja auch in einigen Wochen ;) Gruß RalfR 15:09, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ja, zum Kochen. :D Dann gibt's ja unseren Geburtstagsschmaus. ;) Hab gehört, dass es nicht mehr Pelmeni/Pirogi gibt? Ist die Information korrekt? —DerHexer (Disk., Bew.) 15:37, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ach Mensch - du hast ja heute oder? Ans Kochen hasb ich gar nicht mehr gedacht, schau da nochmal rein. Dir auch alles Gute usw... RalfR 15:39, 7. Feb. 2007 (CET)
- Dann gratulier' ich mal eben euch beiden. ;-) --Schwalbe D | C | V 17:17, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ja, zum Kochen. :D Dann gibt's ja unseren Geburtstagsschmaus. ;) Hab gehört, dass es nicht mehr Pelmeni/Pirogi gibt? Ist die Information korrekt? —DerHexer (Disk., Bew.) 15:37, 7. Feb. 2007 (CET)
Von mir auch alles Gute! Übrigens, schönes Bild! Gruß --Στέφανος (Stefan) ± ■ 22:52, 7. Feb. 2007 (CET)
Küchenbrigade
Hallo Ralf, gibst Du bitte noch kurz bekannt, wann Deine Küchenknechte am 18.02. zum Schnippeln antreten müssen? Freue mich schon (vor allem, weil es kein Sauerkraut gibt...), Jürgen. —YourEyesOnly schreibstdu 05:52, 8. Feb. 2007 (CET)
Du hast ...
Bilder Rennes
https://secure.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=701780 --ST ○ 21:26, 11. Feb. 2007 (CET)
- ich bin da nicht mehr drin im OTRS...--RalfR 21:40, 11. Feb. 2007 (CET)
- dann per mail --ST ○ 21:45, 11. Feb. 2007 (CET)
Einladung Foto-Workshop in Nürnberg
Hallo! Der Termin für den Fotografenworkshop steht nun fest: Freitag 13. April - Sonntag 15. April 2007. Veranstaltungsort ist das BZ in der Nürnberger Innenstadt. Neben dem gemeinschaftlichen Fotografieren soll es um Themen wie Bildaufbereitung, Bildlizenzen, Zulässige Nachbearbeitungen und Nutzung der Commons gehen. Vorschläge zu nicht-fotografischen Arbeitsgruppen werden jedoch auch gerne entgegengenommen. Wenn Du mit dabei sein willst, melde Dich an und trage Dich bei den Projekten ein. Eventuell möchtest Du auch Fahrgemeinschaften bilden. Kommentare bitte gegebenenfalls hier. Gruß --jha 04:23, 12. Feb. 2007 (CET)
- erledigt ;) RalfR 19:41, 20. Feb. 2007 (CET)
Sag mal
Ralf, was ist mit deinem Miniauge? Wieso kann ein Bot das so einfach entfernen? Gruß --Schlesinger schreib! 18:15, 12. Feb. 2007 (CET) Sorry, jetzt hab ichs erst gemerkt, du hast das selber veranlasst.
- Jepp :) ich muß das nicht mehr in der Signatur mit mir rumschleppen, in echt ist es auch viel schöner ;) --RalfR 18:37, 12. Feb. 2007 (CET)
- Ist hoffentlich bald vorbei! Was meinst du, wie meine Beobachtungsliste heute aussieht. Gruß, Rainer Z ... 18:48, 12. Feb. 2007 (CET)
- Bei mir genauso. Zum Glück kann man die Änderunegn ausblenden :). --DaB. 18:49, 12. Feb. 2007 (CET)
- /me fühlt sich beobachtet. Ich hab doch erst 3.000 Edits auf Diskussionsseiten... --RalfR 18:55, 12. Feb. 2007 (CET)
- Bei mir genauso. Zum Glück kann man die Änderunegn ausblenden :). --DaB. 18:49, 12. Feb. 2007 (CET)
- Ist hoffentlich bald vorbei! Was meinst du, wie meine Beobachtungsliste heute aussieht. Gruß, Rainer Z ... 18:48, 12. Feb. 2007 (CET)
Danke für die Gerechtigkeit! MfG Alter Fritz 22:53, 12. Feb. 2007 (CET)
- P.S.: Ist das mit dem Bot leicht zu erledigen? Hätte gerne einen Tipp. Hab nämlich bis jetzt auch noch eine rote Spur...
Das rumänische Bild enthält ihn nicht im Alter von 8 Jahren, was das Bild für uns akzeptabel machen würde
? - kann deinen Beitrag nicht deuten. Heißt das, dass du dieses Bild rüber in den deutschen Artikel holst? Bitte! --Mädewitz 21:15, 12. Feb. 2007 (CET)
- Wenn das Bild 1906 oder früher entstanden wäre, würden wir es bei unbekanntem Fotografen in der .de Wikipedia dulden, auf dem Bild war Gershwin aber offensichtlich wesentlich älter, also geht das nicht. --RalfR 21:29, 12. Feb. 2007 (CET)
Miniauge
Die meisten Links sind weg. Der Rest sind gesperrte Seiten, Spamfiler o. Ä. Augiasstallputzer 23:57, 12. Feb. 2007 (CET)
- Danke! soll ich den Rest per Hand putzen? --RalfR 00:00, 13. Feb. 2007 (CET)
Das wäre sinnvoll, denn dann kann man das Bild löschen. Augiasstallputzer 00:09, 13. Feb. 2007 (CET)
- ok, morgen dann... --RalfR 00:10, 13. Feb. 2007 (CET)
Nicht-äquidistante Achse in Excel
Hallo Ralf, Du hattest in der Bilderwerkstatt gefragt, wie man "ungleichmäßige" Zeitachsen in Excel erzeugen kann. Das geht ganz leicht (nicht nur für Zeitachsen): Wähle als Diagrammtyp "Punkt (x-y)". Dann kannst Du eine Spalte mit x-Werten und eine andere für die zugehörigen y-Werte angeben. Du kannst die Datenreihe dann trotzdem als Linienzug darstellen, der Name ist etwas irreführend. Viel Spaß beim Ausprobieren! --Docbritzel 17:08, 13. Feb. 2007 (CET)
- hey, vielen Dank! Das habe ich jahrelang gesucht und nicht gefunden... Ist ja gany einfach :) Gruß RalfR 19:21, 13. Feb. 2007 (CET)
HI Ralf, ich gehe davon aus, dass du um 20:00 Uhr nciht hier bist, oder? ;O) -- Achim Raschka 20:00, 13. Feb. 2007 (CET)
- Menno, ich hab doch keine Tel. von euch :( Warum hat mich keiner angerufen? *heul* RalfR 20:03, 13. Feb. 2007 (CET)
- Ich dachte, wir hätten das gestern im Chat klargemacht und du stündest mit ixitixel in Verbindung. Meine Nummer ist die Berliner 2977 4604, die solltest du eigentlich haben. -- Achim Raschka 20:06, 13. Feb. 2007 (CET)
ar-ras
Kannst Du bitte ihn mal zurückpfeifen. So kann man nicht arbeiten. Art. und Disku: "Basmala"--Orientalist 11:41, 16. Feb. 2007 (CET)
Bitte anmerken lassen, dass der betreffende Satz keine wahre Relevanz aufzeigt. Aber das steht ja eher in der Disk. Frohes Schaffen--Ar-ras (D BT) 11:43, 16. Feb. 2007 (CET)
Barrierefreiheit
Hallo Ralf, ich glaube, du kennst dich zum Thema "Barrierefreiheit" im Internet ganz gut aus. Mittlerweile läuft wieder eine der fragwürdigen Diskussionen über Icon-Einbindungen in Städteartikeln (bsp. in Kerpen). Kannst Du hier zum Thema Barrierefreiheit etwas aussagen (Für welche Zielgruppe? In welcher Form ? gesetzliche Verankerung?). Gruß --89.247.28.17 12:47, 18. Feb. 2007 (CET)
- Wo läuft eine Diskussion? Ich kann bei Kerpen nichts dazu finden. Ich habe in der Tat was dazu zu sagen, beim BIENE-Award ist die Wikipedia nicht zuletzt wegen fehlender Piktogramme klanglos durchgefallen. --RalfR 13:01, 18. Feb. 2007 (CET)
- Hallo, es geht mal wieder um Piktogramme. Die Diskussion ist hierhin verschoben worden. Vielleicht kannst Du hier für etwas Klärung sorgen. Gruß --Fastfood 20:52, 19. Feb. 2007 (CET)
Hallo Ralf, könntest du zum Thema "Barrierefreiheit" auf der angegebenen Disk-Seite der Formatvorlage Stadt nicht ein paar Anforderungskriterien benennen, die in WP umgesetzt werden sollten, damit diese Defizite zumindest etwas abgebaut werden kann. Die meisten User (mich eingeschlossen) haben darüber nur sehr wenig Kenntnisse. Wäre sicherlich wert sich über eine Art "Pflichtenheft" Gedanken zu machen... oder gibt es hierzu schon ein Anforderungsprofil? --Times 22:13, 20. Feb. 2007 (CET)
- Ich rede mal mit Kurt und laß mir was einfallen. Schließlich habe ich ja die Wikipedia nicht ohne Hintergedanken für den Biene-Award vorgeschlagen ;) --RalfR 22:19, 20. Feb. 2007 (CET)
- Jetzt wird tatsächlich mal wieder ein Meinungsbild [1] zu den Piktogrammen angesetzt. Dabei wird Barrierefreiheit sowohl als Pro als auch als Contra-Argument angeführt. So ganz kann man das wohl niemand verstehen. Könntest Du hier für Klärung sorgen? Wir solllten uns nicht unnötiger Weise eine Selbstbeschränkung auferlegen ohne genau zu wissen was "Barrierefreiheit" auch an grafischen Elementen erfordert. --Times 19:44, 23. Feb. 2007 (CET)
- Dieses Meinungsbild ist genauso wie ähniche völlig unnötig, weil ein Großteil der Abstimmenden keinen blaßen Schimmer von Barrierefreiheit haben. Schon vor Jahren hat sich im Rahmen der BITV-Durchsetzung für Regierungshomepages herausgestellt, daß Barrierefreiheit nur per Erlaß durchsetzbar ist, weil die meisten der Beteiligten nicht wissen, um was es geht. Viele haben etwas Kenntnis und meinen, ihren Senf dazugeben zu müssen. Die Bedürfnisse von Legasthenikern, Lerngeschädigten, amputierten Menschen, die Bedürfnisse von Kindern, Rentnern, Sehschwachen, Farbenblinden, Aphasiepatienten usw... diese Bedürfnisse verstehen nur sehr wenige und selbst wenn man es versteht, kann man sich als Außenstehender nicht mit deren Problemen identifizieren. Ich war vorgestern mit einem Blinden im Netz, wir sind mal spaßeshalber auf Wikipedia gegangen. Erst habe ich versucht, die Wikipedia per Tastatur zu bedienen - es ist mißlungen. dann hat er versucht, das "Suchen"-Feld zu finden - es ist ihm nicht gelungen. Die ist nur ein ganz kleiner Teil der Barrierefreiheit, Blinde sind nur ein kleiner Baustein. Piktogramme sind für Lerngeschädigte und Taubstumme eine Möglichkeit, sich schnell zu orientieren, sie erfassen sowas viel schneller als Überschriften (Kinder ebenfalls). Für "Normalos" dienen sie ebenfalls zur Orientierung, auch wenn unsereins sowas ungern zugibt. Ein Piktogramm "Toilette" wird viel eher wahrgenommen als das Wort als Schrift. Hier in der Wikipedia herrscht unter den Hardliner-Informatikern oder Literatur-Experten oder Historikern oder was auch immer die Meinung, eine Enzyklopädie muß so aussehen, wie sie seit Jahrhunderten aussieht. Die Kritiker der Wikipedia haben immer wieder angeführt, daß Encarta&Co mehr Multimedia usw. haben. Fotos haben wir mittlerweile genug, mit anderen optischen Gestaltungsmitteln hält sich die Wikipedia aber sehr bedeckt. Welche Bücher sind erfolgreich? es sind die "bunten" mit unterhaltsamer Auflockerung! Mit vielen Fotos und Grafiken. Mit Schwarzweißtexten ohne Ende lockt man niemanden mehr hinterm Ofen vor, Wikipress ist das beste Beispiel. Sorry, aber ich denke, in Sachen Typografie und Gestaltung hinkt die Wikipedia meilenweit hinter dem heutigen Standard hinterher. Von Barrierefreiheit ist die Wikipedia ebenso Welten entfernt. Die Kritiker mögen sich mal Ende des Jahres zur Verleihung des BIENE-Award eintreffen und dort sehr genau zuhören! Ich bin seit dem ersten Mal dabei, es hat sich viel getan. Wir dümpeln hier aber im Stand irgendwann Anfang 2000 rum, bemühen uns, W3C zu erfüllen und das wars dann... Mit Barrierefreiheit hat das nicht das Geringste zu tun und ob wir nun 2-3 Piktogramme mehr dulden oder nicht ändert nichts an der Tatsache. Ob ich für Piktogramme bin? Eindeutig Ja! Auch wenn prominente Gegner meinen, das wäre "Klicki-Bunti". In der Wikipedia fehlt eine braille.css - handheld, print existieren - warum keine braille? Das geht besser, ist aber mit irgendeinem Meinungsbild nicht zu ändern, die Entwickler müssen ran! Hier muß sich grundlegend was ändern. Selbst wenn von morgen an jede Absatzüberschrift ein Piktogramm hätte (Unsinn) - selbst das würde uns keinen Schritt weiterbringen. Es sind Grundsatzentscheidungen gefragt, die werden aber nicht kommen, weil es zu viel Gegenwind von prominenter Stelle gibt. Ich sehe die Wikipedia hier in einer Sackgasse, die keinen Ausgang hat. --RalfR 20:34, 23. Feb. 2007 (CET)
- Jetzt wird tatsächlich mal wieder ein Meinungsbild [1] zu den Piktogrammen angesetzt. Dabei wird Barrierefreiheit sowohl als Pro als auch als Contra-Argument angeführt. So ganz kann man das wohl niemand verstehen. Könntest Du hier für Klärung sorgen? Wir solllten uns nicht unnötiger Weise eine Selbstbeschränkung auferlegen ohne genau zu wissen was "Barrierefreiheit" auch an grafischen Elementen erfordert. --Times 19:44, 23. Feb. 2007 (CET)
- Volle Zustimmung, auch wenn ich kein ausgewiesener Kenner der Materie bin. Die Contra-Fraktion dürfte sich wohl schon die Hände reiben, da die in zahlreichen kleinen Gruppen (bsp. Arbeitsgruppe Formatvorlage Stadt) sich untereinander gut austauschen und für ein MB sehr schnell Userstimmen aktivieren können, was dann wenig repräsentativ ist. Vielleicht sollte eine Arbeitsgruppe "Barrierefreiheit" und ein entsprechendes Portal eingerichtet werden. In der Tat kennt sich zu diesem Thema kaum jemand aus. Das sollte sicherheitshalber VOR Beginn des angesprochenen MB's als Einwand geltend gemacht werden und zumindest eine Verschiebung erreichen. Ansonsten können wir uns bald von den Grafiksymbolen verabschieden und finden uns in der "Bleiwüste" wieder. Gibt es eigentlich ISO-Normen und damit verbundene Zertifizierungsoptionen (analog Qualitätsmanagementsystemen) für Barrierefreiheit? Derartige konkrete Auflagen könnten einige User vielleicht zum Nachdenken bringen. --Times 21:01, 23. Feb. 2007 (CET)
- Ein Ansatz wäre Web Accessibility Initiative - aber das ist hier sinnlos. ISO-Normen interessiern hier ebensowenig, sonst würde man Datumskonventionen einhalten. Ich habe es fast aufgegeben, die Fraktion der Bleiwüsten-Fan's ist zu stark. --RalfR 21:19, 23. Feb. 2007 (CET)
Wettbewerb
Hallo Ralf,
Da ich um deine Künste der Bildbearbeitung im Bilde bin, wollte ich dich einmal fragen, ob du nicht Lust und Zeit hättest an einem Wettbewerb zur Gestaltung eines neuen Logo´s für das VereinsWiki´s teilzunehmen? Näheres kannst du auf dieser Seite nachlesen ([2]). Wenn du weitere Fragen zum Wettbewerb hast kannst du diese entweder auf meiner Diskussionsseite oder dem Meinungsbild stellen. Ich hoffe von dir zu hören. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 14:35, 19. Feb. 2007 (CET)
- Hab im Vereinswiki geantwortet --RalfR 13:37, 20. Feb. 2007 (CET)
Hallo Ralf, du wurdest mir von Rainer Zenz als Experte für die spanische Küche empfohlen. Bis vor kurzem standen in diesem Artikel etwas merkwürdige Dinge, die ich jetzt mal radikal entfernt habe, da es auch auf span. Webseiten keinerlei Hinweise auf Möwen als Zutat u.a. gibt (ich kann halbwegs Spanisch), die span. Wikipedia hat dazu leider keinen Artikel. Vielleicht hast du ein paar Infos zu diesem Gericht und kannst das etwas ergänzen. Wie ist denn deine Ansicht zu der alten Version? Gruß --Dinah 12:41, 20. Feb. 2007 (CET)
- Die Entfernungen sind ok, ohne Belege finde ich das haltlos. Ich schreib gleich mal was, hab das Gericht in einem span. Kochbuch. --RalfR 13:34, 20. Feb. 2007 (CET)
Eintragung in meiner Diskussion
Hallo Ralf, kann man rausbekommen, wem ich diesen "netten" Gruss zu verdanken habe? Ich hätte da einen Verdacht, wenn man meine letzten Edits betrachtet. --Muetze71 20:28, 20. Feb. 2007 (CET)
- Ich kann dir lediglich sagen, daß die IP über Tiscali im Netz ist. Hab sie für ne Stunde vor die Tür geschickt. --RalfR 20:35, 20. Feb. 2007 (CET)
- Danke dir dafür, mal abwarten, ob er noch mal vorbeischaut. Ich habe ihn jetzt ganz doll lieb. ;) --Muetze71 20:43, 20. Feb. 2007 (CET)
- Genau das wollte er doch sicher? --RalfR 20:45, 20. Feb. 2007 (CET)
- Das hätte er doch auch so sagen können. ich bin da ganz offen. --Muetze71 21:05, 20. Feb. 2007 (CET)
- Genau das wollte er doch sicher? --RalfR 20:45, 20. Feb. 2007 (CET)
- Danke dir dafür, mal abwarten, ob er noch mal vorbeischaut. Ich habe ihn jetzt ganz doll lieb. ;) --Muetze71 20:43, 20. Feb. 2007 (CET)
Einmal deine Einschätzung erbeten
Hallo Ralf!
Könntest du hierzu bitte mal deine Einschätzung geben? Möchte da gerne noch eine dritte Meinung zu hören. Danke! --NickKnatterton – !? 21:29, 20. Feb. 2007 (CET)
- Ich sehe den Fall eindutig: keine Schöpfungshöhe. Außerdem greift die Panoramafreiheit, wenn der Fotograf auf dem Gelände der Bundeswehr fotografieren durfte. --RalfR 21:52, 20. Feb. 2007 (CET)
- Schon mal danke für deine Einschätzung. Wie ist das eigentlich generell mit Fotos von Einrichtungen der Bundeswehr? Gibt es da Einschränkungen? Ich weiß z.B. dass es durchaus Tage auf dem Fliegerhorst gab, wo Besucher dort drauf durften, auch abseits von großen Tagen der offenen Türen. --NickKnatterton – !? 22:16, 20. Feb. 2007 (CET)
Hallo Ralf. Möchtest du deinen „schnellen Vorschlag“ nicht doch bei WP hochladen? Es scheint niemand eine bessere Version hinzukriegen. --Leyo 09:35, 22. Feb. 2007 (CET)
- Da müßte man sich nochmal konkreter dransetzen, das Türmchen unter der Fahne ist auch noch schief. Wundert mich etwas, daß da keine weiteren Vorschläge kamen. Da das Original PD ist, kann ich es aber hier hochladen, wenn ich es gemacht habe. Auf commons editiere ich nicht mehr. --RalfR 09:41, 22. Feb. 2007 (CET)
Exzellente Bilder
Moin Ralf, du hast mich vor einiger Zeit gebeten, mir regelmässig die kandidierenden Bilder meines Interessensschwerpunktes inhaltlich anzuschauen und selbige entsprechend zu kommentieren, was ich seitdem auch regelmäßig tue. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Kandidatenseite und insbesondere der Diskussion, bei der grundsätzlich nur noch um Zustimmung erheuchelt und Kritik mit dem Verweis auf meine marginale Beteligung nicht akzeptiert bzw. runtzergemacht wird, habe ich die Seiten von meiner Beobachtungsliste genommen und nicht vor, sie wieder dort einzureihen - Tu mir bitte den Gefallen und sprich mich nie wieder auf diese Seiten, Bilderwettbewerbe oder ähnliches an, mir geht der Scheiß gerade so ziemlich am Arsch vorbei, um es mal in Achimdeutsch zu sagen (Kannst du nix für, ich will trotzdem nichts mehr damit zu tun haben). -- Achim Raschka 21:12, 23. Feb. 2007 (CET)
Hallo Ralf!
War das wirklich dein Ernst?
Der LA war keinesfalls unbegründet und die Stimmenmeldungen hier dokumentieren, daß das auch andere so sehen. Deshalb: 7 Tage, das Entfernen des LA war voreilig. --RalfR (Adm) 10:08, 24. Feb. 2007 (CET)
- Keiner plädierte für Löschen, wenn, dann für überarbeiten und Diskutieren.
- Löschregeln sind dabei doch wohl eindeutig?!
- Wikipedia:Listen#Sinn_und_Zweck_von_Listen eindeutig erfüllt.
Ich hab mich ja schmerzvoll an solche LAs gewöhnt, aber das ist doch wohl eindeutig. Jeder ist sich einig, dass die Liste bleibt. Bloß weil die RKs für die Liste noch nicht da sind, heißt es doch noch nicht löschen! Menschen sind einfach zu faul zum selbermachen oder Diskutieren. Das Rampenlicht einer LA-Disk. stört mich gewaltig, weil hier QS u.ä. wirklich angebrachter (wenn überhaupt) wäre.
Willst du wirklich das Löschen eine Liste von Staats- und Universitätsbibliotheken in erwägung ziehen?
Ich bitte dich inständig, deine Entscheidung zu überdenken. Ich möchte nicht, dass hier Jeder mit jeder ADS-LA-Begründung durchkommt.
...dort
...habe ich jetzt ganz unten einen Vorschlag gemacht, der hoffentlich eine Klärung der verwirrenden Lage bringt. Ich bitte dich darum dazu dort stellung zu beziehen und ihn ggf. zu verbessern. // Forrester 14:55, 27. Feb. 2007 (CET)
- ohjee, das wird unendlich :( --RalfR 22:46, 2. Mär. 2007 (CET)
Hermann Seeger
Hallo Ralf, die Bilder hatte ich zugestellt. Hast du schon mal Zeit gehabt, sie einzustellen? Vielen Dank für deine Mühe, viele Grüße --Itti 20:13, 1. Mär. 2007 (CET)
- Oops, das ist mir untergegangen, wird erledigt! --RalfR 11:20, 2. Mär. 2007 (CET)
Ping :-) --P. Birken 18:55, 2. Mär. 2007 (CET)
- Pong :-) --ist in Beobachtung - bin terminlich flexibel. --RalfR 20:50, 2. Mär. 2007 (CET)
- OK, also es gibt fuer alle Tage noch Bedarf, am wenigsten fuer den Freitag. --P. Birken 12:03, 5. Mär. 2007 (CET)
Ich halte die Bildlöschung für etwas voreilig und zwar aus mehreren Gründen:
- Es ist nicht zweifelsfrei erwiesen, dass der Hochlader nicht auch der Fotograf des Bildes war.
- Ich habe Melbeatz eine E-Mail geschickt und sie gebten mir weiterzuhelfen. Eine Antworts von ihrer Seite steht also soch aus
- Der Hochlader hat sich einen Namen gegeben, der für die Hip-Hop-Szene nicht gerade untypisch war. Und das Bildmotiv sah auch nicht gerade sehr gestellt aus... Antifaschist 666 16:22, 4. Mär. 2007 (CET)
- Wenn das mit den Bildrechten geklärt ist, kann es ja nochmal hochgeladen werden. Es war einfach so, daß bei diesem Bild mehrere Rechte verletzt wurden. Dar Verzicht aufs Recht am eigenen Bild muß beispielsweise glaubhaft per Mail ans OTRS erklärt werden. --RalfR 18:26, 4. Mär. 2007 (CET)
Viele Grüße von Wolfgang.
Habe endlich Deinen Gruß entdeckt und grüße nun auf diesem Wege zurück.
betreff: Bildrechte
Du hast Mail. Gruß --Elnolde 15:39, 5. Mär. 2007 (CET)
- undich hab dir nen Zaunpfahl zugeworfen ;) --RalfR 15:48, 5. Mär. 2007 (CET)
- Danke Ralf, Zaunpfahl sanft aufgefangen ;-) Gruß --Elnolde 15:57, 5. Mär. 2007 (CET)
- Hab gesehen, dass wir wesentlich mehr als nur ein paar Gemeinsamkeiten haben. Mein Werdegang ist fast genau wie Deiner. Sachen gibts...Ich schick Dir bald mal ein Muster, wie wir besprochen hatten. Gruß --Elnolde 16:36, 5. Mär. 2007 (CET)
- Danke! Falls du mal ein CNC brauchst, das hab ich mal unterrichtet ;) http://www.topwebhamster.de/index_cnc.php Gruß RalfR 16:57, 5. Mär. 2007 (CET)
- Das mach ich auch! Machst Du auch Musik? *jetztwirdsaberunheimlich* --Elnolde 17:18, 5. Mär. 2007 (CET)
- Da kann ich dich beruhigen, ich bin sowas von unmusikalisch... ;) --RalfR 17:21, 5. Mär. 2007 (CET)
- Ich bin beruhigt:) --Elnolde 19:14, 5. Mär. 2007 (CET)
- Da kann ich dich beruhigen, ich bin sowas von unmusikalisch... ;) --RalfR 17:21, 5. Mär. 2007 (CET)
- Das mach ich auch! Machst Du auch Musik? *jetztwirdsaberunheimlich* --Elnolde 17:18, 5. Mär. 2007 (CET)
- Danke! Falls du mal ein CNC brauchst, das hab ich mal unterrichtet ;) http://www.topwebhamster.de/index_cnc.php Gruß RalfR 16:57, 5. Mär. 2007 (CET)
- Hab gesehen, dass wir wesentlich mehr als nur ein paar Gemeinsamkeiten haben. Mein Werdegang ist fast genau wie Deiner. Sachen gibts...Ich schick Dir bald mal ein Muster, wie wir besprochen hatten. Gruß --Elnolde 16:36, 5. Mär. 2007 (CET)
- Danke Ralf, Zaunpfahl sanft aufgefangen ;-) Gruß --Elnolde 15:57, 5. Mär. 2007 (CET)
3D-Modell
Hallo Ralf, danke für den Review von Rastern von Linien. Ich suche ein 3D-Modell, am besten ein technisches und nicht zu einfaches, aus dem ich mit verschiedenen Methoden Wireframe-Darstellungen berechnen und so für den Artikel die Unterschiede zwischen verschiedenen Antialiasing-Methoden aufzeigen will. Hast du als CAD-Nutzer zufällig ein freies Modell herumliegen oder weißt du, wo es sowas gibt? --Phrood 22:21, 5. Mär. 2007 (CET)
- Geht dieses? Wenn nicht, schau dich mal auf www.cad-dienst.de oder www.cad-lib.de um (nicht meckern, uralte Frame-Seiten). Wenn du eine bestimmte Vorstellung hast, kann ich dir auch was bauen. Gruß RalfR 22:29, 5. Mär. 2007 (CET)
- Die Scheune -> [3] wäre ideal, sie enthält viele Polygone. Hast du das Modell auch als DXF, damit ich es leichter parsen kann? Du musst auch nicht das komplette Modell unter eine freie Lizenz stellen, es würde reichen, wenn du meinem gerenderten Bild zustimmen würdest. --Phrood 22:38, 5. Mär. 2007 (CET)
- Die Scheune kannst du haben. Hier hochladen geht nicht, es gibt kein passendes Format. Ich kann dir das als DXF mailen. Die DWG ist auf http://www.cad-lib.de/detail/scheune/rar/3D_scheune.rar Schick mal ne Mail, dann können wir telefonieren. Den schönen Artikel unterstütze ich doch gern :) --RalfR 23:09, 5. Mär. 2007 (CET)
- Die Scheune -> [3] wäre ideal, sie enthält viele Polygone. Hast du das Modell auch als DXF, damit ich es leichter parsen kann? Du musst auch nicht das komplette Modell unter eine freie Lizenz stellen, es würde reichen, wenn du meinem gerenderten Bild zustimmen würdest. --Phrood 22:38, 5. Mär. 2007 (CET)
ja, mail...--Orientalist 22:33, 5. Mär. 2007 (CET)
- ist manchmal besser ;) --RalfR 18:10, 6. Mär. 2007 (CET)
Wies scheint, hast Du Southparks Verschiebung des Bildhauers gelöscht. Ich mach jetzt mal nix, wg, Durschenand .. :-) --Logo 00:52, 6. Mär. 2007 (CET)
- Ich blick auch nicht durch und laß es erstmal ;) --RalfR 00:55, 6. Mär. 2007 (CET)
- Rax hats gerichtet. - Ich war aufmerksam geworden durch Deinen Ruf "Gibts keine Konflikte mehr?" LOL. --Logo 01:04, 6. Mär. 2007 (CET)